Перейти к содержанию сайта
Emotionale Rhetorik
Buch

Emotionale Rhetorik

Mit Worten begeistern, beeindrucken, berühren

GABAL, 2014 подробнее...


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Warum begeistern uns manche Redner, während uns andere gähnen lassen? Anita Hermann-Ruess’ Handbuch beleuchtet die Kunst der Rhetorik aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Hinter dem eher abstrakten Titel verbirgt sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu überzeugenden, packenden Reden. Zudem findet sich in dem Buch ein Repertoire von Stilfiguren, die für den Feinschliff sorgen. Wenn man den Tipps der Autorin gerne folgt, dann weil ihr Buch – wie eine gute Rede – sehr durchdacht strukturiert ist. Manches mag etwas gar oft wiederholt werden – aber auch das ist eben ein rhetorisches Mittel. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen, die beruflich Reden und Vorträge halten, Texte schreiben oder andere Menschen überzeugen müssen, also auch jedem, der im Marketing oder Verkauf tätig ist.

Take-aways

  • Exzellente Redner fragen sich, welche Emotionen sie mit Inhalten, Inszenierungen, Unterlagen, Kleidung, Körpersprache und auch mit einzelnen Wörtern auslösen.
  • Formulieren Sie Nutzenargumente für alle Zuhörer, ob diese nun auf Gewinn, Sicherheit, Verbundenheit oder Fortschritt aus sind.
  • Bringen Sie Rankings und aufsehenerregende Zahlen im Vortrag unter, um Stolz und Siegesgefühle anzusprechen.

Über die Autorin

Anita Hermann-Ruess ist Inhaberin einer Kommunikationsberatung und Rhetorikexpertin. Sie lehrt an Universitäten und bietet Seminare und Coachings an.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение

  • Avatar
  • Avatar
    A. B. vor 7 Jahren
    Ich habe das Buch gelesen und hätte den Innovationsgrad höher gesetzt, tatsächlich liest man einiges, dass man in normalen Rhetorik-Büchern so nicht findet..