Перейти к содержанию сайта
Hands on Design Thinking
Buch

Hands on Design Thinking

Vahlen, 2019 подробнее...


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Systematisch
  • Praktische Beispiele

Rezension

Innovationen kann man nicht erzwingen. Aber man kann einen Nährboden bieten, auf dem zarte Ideenpflänzchen optimal zu einer Innovation heranreifen. Dieser Nährboden nennt sich Design Thinking. Dabei handelt es sich um einen nutzerzentrierten Kreativprozess zur Ideenfindung. Die Autoren erklären die Methode strukturiert und unterhaltsam anhand eines konkreten Fallbeispiels. Darüber hinaus liefern sie auf 40 Moderationskarten viele wertvolle Impulse für die Umsetzung. Ein lesenswerter Leitfaden für alle, die wissen wollen, wie Design Thinking in der Praxis funktioniert.

Take-aways

  • Unternehmen brauchen Innovationen, um zu überleben.
  • Design Thinking ermöglicht Innovationen durch das Zusammenspiel der Elemente Prozess, Menschen, Räumlichkeiten und Materialien.
  • In der Phase „Verstehen“ wird das Team zusammengeführt und ein gemeinsames Verständnis für das Problem geschaffen.

Über die Autoren

Conrad Glitza ist selbstständiger Innovationsberater. Rosa-Sophie Hamburger ist selbstständige Experience-Designerin. Michael Metzger ist freiberuflicher Design-Thinking-Coach.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение