Перейти к содержанию сайта
Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern
Buch

Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten

Klett-Cotta, 2019 подробнее...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Die Persönlichkeitsforschung gehört zu den spannendsten Wissenschaftsthemen überhaupt – und dieses Buch bestätigt es einmal mehr. Aber auch Psychologie, Pädagogik und Philosophie fließen in Gerhard Roths Erläuterungen ein. Wenn es um konkrete Tipps geht, bleibt das Buch aber recht oberflächlich. Dennoch eine Empfehlung für alle, die wissen wollen, wie Persönlichkeit entsteht und was unser Verhalten beeinflusst. Gerade auch für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter auch in unsicheren Zeiten souverän führen möchten. 

Take-aways

  • Die Persönlichkeit eines Menschen umfasst dessen Temperament, Handlungen, Gefühle und seine Art zu kommunizieren.
  • Unser Bindungsverhalten erlernen wir in der Kindheit.
  • Die Persönlichkeit kann sich während der Kindheit verändern, die Intelligenz jedoch ist über das ganze Leben weitgehend konstant.

Über den Autor

Gerhard Roth ist Professor für Verhaltensphysiologie an der Universität Bremen und Direktor am dortigen Institut für Hirnforschung. 


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

In unserem Journal