Перейти к содержанию сайта
Was Top-Unternehmen anders machen
Buch

Was Top-Unternehmen anders machen

Große europäische Strategie-Studie, Interviews mit Top-Führungskräften, Erfolgsfaktoren, Best Practices

Linde, 2006 подробнее...

автоматическое преобразование текста в аудио
автоматическое преобразование текста в аудио

Bewertung der Redaktion

6

Rezension

Einige Unternehmen erwirtschaften kontinuierlich höhere Renditen als ihre Branchenkollegen. Sie scheinen auf der Erfolgswelle zu schwimmen, während andere im gleichen Markt ums Überleben kämpfen. Was unterscheidet die Wellenreiter von den Nichtschwimmern? Die Autoren haben in einer Studie jene Erfolgsfaktoren identifiziert, die den Top-Performern einer Branche den Weg zu überdurchschnittlichen Renditen ebnen. Große Überraschungen darf der Leser unter diesen Ergebnissen nicht erwarten, es werden hauptsächlich zwei allseits bekannte Säue die Unternehmensstraße hinauf- und hinabgetrieben: Innovationsfähigkeit und Kernkompetenzen. Durch eine Fülle an Fallbeispielen gewinnt der Leser einen guten Einblick in die Managementpraxis bekannter Top-Unternehmen und erfährt von deren Erfolgen und Missgeschicken. Erfreulich: Die Autoren bringen dem Leser die Studienergebnisse überwiegend in recht flotter Sprache näher, tendieren jedoch auch zu Wiederholungen. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen Entscheidern in den Unternehmen, die lernen wollen, auf der Welle des Erfolgs zu reiten, statt zuzusehen, wie ihnen das Wasser bis zum Hals steigt.

Take-aways

  • Hauptfaktoren des Unternehmenserfolgs sind: Innovationsorientierung des Managements, Unternehmenskultur, Kernkompetenzen, Competence-based Management, Innovation der Marktleistung, Marktorientierung und Marktposition.
  • Es kommt mehr auf die inneren Eigenschaften eines Unternehmens als auf die äußeren Marktgegebenheiten an.
  • Wer im Wettbewerb bestehen will, muss echte Werte für die Kunden schaffen.

Über die Autoren

Franz Bailom und Dieter Tschemernjak sind geschäftsführende Gesellschafter des Beratungsunternehmens Innovative Management Partner (IMP). Prof. Kurt Matzler ist Vorstand des Instituts für Internationales Management an der Johannes Kepler Universität Linz sowie Partner von IMP.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение