Перейти к содержанию сайта
Worauf es jetzt ankommt
Buch

Worauf es jetzt ankommt

Erfolgreich in Zeiten kompromisslosen Wandels, brutalen Wettbewerbs und unaufhaltsamer Innovation

Wiley-VCH, 2013 подробнее...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Augenöffner
  • Meinungsstark
  • Visionär

Rezension

Die Herausforderungen sind gigantisch, darum müssen wir alles völlig anders machen als bisher: Diese Art von Radikalismus findet man in der Businessliteratur immer wieder, und er entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als bloße Selbstvermarktungsmasche des Autors. Bei Gary Hamel sollte es anders sein – schließlich genießt er schon länger einen Ruf als Managementradikaler und Vordenker. Gemäß Hamel sehen wir uns heute mit einer neuen Qualität und vor allem einer ganz neuen Geschwindigkeit der Veränderung konfrontiert. Seine Schlussfolgerung: Nur dort, wo sich das Management neu erfindet, können Organisationen überleben. Hamel holt die Bosse vom Podest und zeigt, dass es nicht mehr darauf ankommt, ob Manager ihre Organisation in die richtige Richtung lenken, sondern darauf, ob sie ihre eigene Rolle innerhalb der Organisation hinterfragen. Zum Beweis führt er eine Reihe von Erfolgsbeispielen an; eine Anleitung für den Einzelnen muss er freilich schuldig bleiben. getAbstract empfiehlt dieses erfrischende, wenn auch teilweise etwas vage Buch allen Führungskräften, die bereit sind, umzudenken.

Take-aways

  • Die größten Herausforderungen für Unternehmen liegen in den Bereichen Werte, Innovation, Anpassungsfähigkeit, Leidenschaft und Ideologie.
  • Profit und Effizienz allein reichen nicht mehr als Antrieb für wirtschaftliches Streben.
  • Wir müssen die wichtigsten Werte der Menschheit zurück in die Unternehmen tragen.

Über den Autor

Gary Hamel gilt als einer der einflussreichsten Managementvordenker der Gegenwart. Er wird weltweit als Redner gebucht, ist derzeit Gastprofessor für strategisches und internationales Management an der London Business School und leitet das offene Innovationsprojekt Management Innovation Exchange. Hamel hat die Bücher Das Ende des Managements und Wettlauf um die Zukunft geschrieben.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение

  • Avatar
  • Avatar
    M. H. vor 9 Jahren
    Wieso ist das Buch vage?
    Konkreter geht es kaum.
    Sind es nicht vielmehr die beschriebenen, unbekannten Ansätze, die den Blick bis aufs Vage verschleiern?
    Sind wir so verunsichert, wenn ein unscheinbarer Mitarbeiter auf einmal DAS Innovationsding schlechthin raushaut, dass wir aus Status und Überforderungsgründen ersteinmal Nein sagen?
    Fängt Innovation nicht schon an, wenn eigene Leute zur Gestaltung aller Prozesse des jeweiligen UND angrenzenden Arbeitsbereiches gefragt werden?
    Welcher Chef verliert, wenn sein Bereich auf einmal viel besser dasteht?
    Es ist einfach und jeder Mensch kann es lernen!
    MarcoHass et aol com