Перейти к содержанию сайта
WPM – Wertstromorientiertes Prozessmanagement
Buch

WPM – Wertstromorientiertes Prozessmanagement

Effizienz steigern. Verschwendung reduzieren. Abläufe optimieren

Hanser, 2013 подробнее...

автоматическое преобразование текста в аудио
автоматическое преобразование текста в аудио

Bewertung der Redaktion

5

Qualitäten

  • Wissenschaftsbasiert

Rezension

Eins plus eins gleich drei – so lässt sich nach Meinung der Autoren Wagner und Lindner der Gewinn beschreiben, der aus der Verknüpfung zweier bekannter Steuerungskonzepte hervorgeht – nämlich des Prozessmanagements und des Wertstromdesigns. Obwohl wissenschaftlich sehr gut fundiert, vermag dieser Ansatz nicht restlos zu überzeugen. Oder liegt es vielleicht gerade an der stark wissenschaftlichen Perspektive, dass Zweifel am tatsächlichen praktischen Nutzen des Konzepts aufkommen? Der als wertstromorientiertes Prozessmanagement, kurz WPM, bezeichnete neue Ansatz erscheint alles in allem etwas zu komplex, um bahnbrechend zu sein. Der zudem sehr fertigungsorientierte Fokus des Wertstromdesigns ist für eine unternehmensweite Prozessgestaltung wohl auch nur bedingt geeignet, da er mit einem hohen Zusatzaufwand einhergeht. Ob die Summe der beiden Konzepte also wirklich einen Mehrwert ergibt, wird sich erst mit der Anwendung in der Praxis zeigen. getAbstract empfiehlt das Buch Prozessverantwortlichen, die neue Erkenntnisse aus dem Bereich des Wertstromdesigns unternehmensweit einsetzen möchten.

Take-aways

  • Wertstromorientiertes Prozessmanagement ist ein Prozessmanagement, das um die Elemente der Wertstromanalyse erweitert wurde.
  • Das Prozessmanagement fokussiert auf Effektivitätssteigerungen, das Wertstromdesign hingegen auf Effizienzverbesserungen.
  • Ausgangspunkt für die Prozess- und Wertstromanalyse sind die Kundenbedürfnisse.

Über die Autoren

Karl W. Wagner ist Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und doziert an verschiedenen Hochschulen über Organisation und Führung. Alexandra M. Lindner ist Beraterin und Coach, unter anderem mit den Schwerpunkten Wertstrom, Prozessoptimierung und Projektmanagement.


Kommentar abgeben oder Начать обсуждение