Join getAbstract to access the summary!

Das glückliche Tal

Join getAbstract to access the summary!

Das glückliche Tal

Huber Buchverlag,

15 min read
10 take-aways
Text available

What's inside?

Unterwegs zu sich selbst: Annemarie Schwarzenbachs persisches Tagebuch ist ein drogengetränkter Klagegesang.

Literatur­klassiker

  • Tagebuch
  • Postmoderne

Worum es geht

Trauer im Angesicht der Freiheit

Mit dem Ford Cabrio von der Schweiz bis nach Afghanistan – das wäre auch heute noch ein kühnes Unterfangen. Annemarie Schwarzenbach hat diese und viele andere Reisen in den 1930er Jahren unternommen, im Zustand rastloser Getriebenheit, morphiumsüchtig, auf der Flucht vor ihrer konservativen Mutter und stets unglücklich verliebt in ihre Lebensfreundin Erika Mann. Während eines sommerlichen Zeltlagers, das sie mit ihrem ebenfalls homosexuellen Ehemann, dem Diplomaten Claude Achille Clarac, besuchte, entstand Das glückliche Tal, ihr wohl wichtigster Text. Wie in kaum einem anderen Buch der Autorin wird darin ihr Dilemma deutlich: die kompromisslose Ablehnung alles Bürgerlichen und die Sucht nach der Freiheit des Reisens bei gleichzeitig verzehrendem Heimweh nach der Schweiz. Schwarzenbachs Ton ist poetisch und klagend, negativ ausgedrückt könnte man auch sagen: ein bisschen weinerlich. Ihr posthumer literarischer Ruhm ist untrennbar verbunden mit ihrem extravaganten Lebenswandel und ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild. Ein „verödeter Engel“ schrieb Thomas Mann in sein Tagebuch – und war ebenso fasziniert von ihrer androgynen Schönheit, wie es viele Bewunderer heute noch sind.

Take-aways

  • Das glückliche Tal gilt als der wichtigste Roman der Schweizer Schriftstellerin und Journalistin Annemarie Schwarzenbach.
  • Das autobiografische Buch behandelt die Selbstfindung, die Drogensucht und das Liebesunglück der Autorin.
  • Inhalt: Um der Hitze im persischen Teheran zu entfliehen, reist die Erzählerin in ein Sommercamp am Lahr-Fluss. Die Größe und Stille der Natur in der Hochebene stürzen sie in eine schwere Depression. Sie liebt zwar das Reisen, leidet aber unter starkem Heimweh nach der Schweiz. Zudem sehnt sie sich nach der jungen Türkin Jalé, mit der sie vor ihrer Abreise eine intensive Affäre erlebt hat.
  • Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich zu einem oft fieberhaften Traumtext.
  • Schwarzenbach war Zeit ihres Lebens auf der Flucht vor einer bürgerlichen Existenz. Das Reisen bedeutete für sie die größtmögliche persönliche Freiheit.
  • Sie schrieb Das glückliche Tal 1935, als sie sich selbst im persischen Hochland aufhielt.
  • Der Roman war bei seinem Erscheinen 1940 kein Erfolg. Die lesbische Autorin machte bei ihren Zeitgenossen vielmehr mit ihrer androgynen Schönheit Eindruck.
  • Zu ihren engsten Freunden gehörten die schreibenden Geschwister Klaus und Erika Mann.
  • In der Nachkriegszeit geriet Schwarzenbach in Vergessenheit. Erst seit den 1980er Jahren wird ihr Werk wieder aufgelegt.
  • Zitat: „Alle Wege, welche ich auch ging, welchen ich auch entging, endeten hier, in diesem Tal, das keinen Ausgang mehr hat und deshalb schon dem Ort des Todes ähnlich und den Feldern der Engel benachbart sein muss …“

Zusammenfassung

Das schrecklich schöne Tal

Um der sommerlichen Hitze in Teheran zu entfliehen, hat die Erzählerin mit einigen Freunden die Stadt verlassen und ihr Zelt in der Hochebene am Lahr-Fluss aufgeschlagen. Sie lauscht in die Stille, das feine Rieseln des Gerölls zerrt an ihren Nerven. Beruhigend dagegen wirkt der Anblick des hoch aufragenden Demawend. Der Berg ist ein erloschener Vulkan, dessen Spitze jetzt halb von Lava, halb von Schnee bedeckt ist. Außer ein paar Nomaden kommt niemand in diese abgelegene Gegend. Es führt keine Karawanenstraße vorbei. Die Nomaden raten der Erzählerin vom Opiumgenuss ab und verweisen zur Abschreckung auf einen süchtigen Soldaten. Allerdings gibt es keine Möglichkeit außer dem Drogenrausch, um aus dem Flusstal hinauszusehen.

„Persien? – Fremde? – Ich trete aus der niedrigen Tür des Tschaikhanes – ich könnte auf einer Schafalp sein, hoch oben am Julier-Pass.“ (S. 16)

Die Erzählerin erinnert sich, wie sie als Kind in der Schule die Namen fremder Regionen gehört und zu träumen begonnen hat. Das Reisen bedeutet für sie ein Ankommen in der Wirklichkeit, bei dem sie diese Orte tatsächlich kennen lernt. Sie hat stets den Weg der größten Freiheit gewählt, hat keine Arbeit gesucht, kein bürgerliches Leben begonnen. Stattdessen ist sie nach Arabien aufgebrochen und in diesem Tal angekommen, das ihr wie das Ende aller Wege, wie der Tod erscheint.

Von einer Krankheit in die nächste

Die Einsamkeit des Tals ist kaum zu ertragen, die kargen Steine, der immergleiche Fluss. Vor Monaten hat die Erzählerin an Ausgrabungen in Teheran teilgenommen und sich dort mit Malaria angesteckt. Sie scheint das Fieber auskuriert zu haben, hat aber das Gefühl, während der Genesung gleich von einer zweiten Krankheit befallen worden zu sein. Sie geht mit dem alten Perser Kerim an den Fluss zum Angeln und sieht angewidert zu, wie er die Forellen tötet. Anschließend sitzt sie in ihrem Zelt und fühlt sich kraftlos, zwar nicht mehr fiebrig von der Krankheit, aber niedergeschlagen von der überwältigenden Landschaft. Sie rafft sich auf und geht ins Wohnzelt, wo die anderen gemütlich zusammensitzen. Es wird Gin getrunken; die Erzählerin ist in Begleitung von Engländern, die sich überall stilvoll einzurichten wissen. Eigentlich ist alles gut, sie hat nichts an ihrer Lage auszusetzen, aber trotzdem hat sie Angst vor den Nachtstunden. Sie kann nicht schlafen und tigert ruhelos hin und her. Sie weiß, dass sie dem Wind um ihr Zelt, dass sie dem ganzen Tal und der Nacht ausgeliefert ist. Sie wird bis zum nächsten Tag kein Auge zumachen können.

Unerklärliche Faszination des Reisens

Am Morgen tritt die Erzählerin ins taunasse Gras und ist entzückt vom Ausblick auf das Tal: Ein neuer Tag beginnt. Die Sonne bricht aus den Wolken, die Vögel steigen in den Himmel. Kamele laufen am Flussufer entlang, die Soldaten des Schahs treiben ihre Pferde auf die Weide. Die Erzählerin stellt sich vor, wie die Morgenstunde von Land zu Land um die Welt zieht, und bekommt Reiselust. Sie fragt sich, ob die Zeit ihres Lebens ausreichen wird, um alle Orte ein zweites Mal zu besuchen, und sie erinnert sich: an die Städte Kerbela, Nejaf und Ankara, an den Tag, an dem sie mit den Schülern einer christlichen Missionarsschule zum Fischen ging, an das Leben auf den Straßen und Hinterhöfen, an die arbeitenden Frauen, den Geruch von Pfeffer und Lammfleisch, an die Tierherden, den Staub.

„Alle Wege, welche ich auch ging, welchen ich auch entging, endeten hier, in diesem Tal, das keinen Ausgang mehr hat und deshalb schon dem Ort des Todes ähnlich und den Feldern der Engel benachbart sein muss ...“ (S. 19)

Obwohl sie geradezu süchtig nach dem Reisen ist, fühlt sie sich der ständigen Fremdheit nicht gewachsen. Sie sehnt sich nach dem Schatten der Laubbäume, nach dem Geruch von Heu und Wald. Sie wünscht sich die Sorglosigkeit ihrer Kindheit zurück. Zweimal ist sie bereits nach Persien gekommen und hat dort zu leben versucht, zweimal ist sie wieder abgereist. Sie kann sich ihre Faszination für das Land kaum erklären. Sie erinnert sich, wie sie den Demawend erstmals zu Gesicht bekam: Mit ihrem Kollegen Berger zusammen war sie nachts von Isfahan losgefahren. Das Tauwasser im Frühling hatte die Straße unterspült, weshalb der Wagen einbrach. Sie und Berger mussten die Nacht über bis zur Erschöpfung in den eiskalten Fluten arbeiten, um die Räder wieder freizubekommen. Am Morgen dann, mit einem Schluck Whisky in der Dämmerung, sahen sie erstmals den riesigen Berg – der Anblick raubte ihnen den Atem.

Das eigentliche Leben

Ein Grasbüschel in der Wüstenlandschaft reicht aus, um die Erinnerungen an die Schweiz wachzurufen. Die Alpwiesen, die Heuballen, der Geschmack der Himbeeren. Die Erzählerin erinnert sich an ihren Freund Fred, der von Beirut mit dem Schiff nach Europa zurückfahren wollte, nach Zürich und Berlin. Die beiden tranken einen letzten Raki zusammen, dann gab es Ärger: Die Zollbeamten fanden den Revolver in Freds Gepäck. Bei einer Tasse Kaffee musste die Erzählerin den Kontrolleur umschmeicheln. Endlich wurde ihr Freund auf das Schiff gelassen – zusammen mit den Andenken, die sie ihm eingepackt hatte: Dinge, die auch für sie selbst von Bedeutung waren, die sie aber fortgegeben hatte, um sich zu erleichtern.

„Furchtbare Qual! Dieser Himmel ist nicht einmal feindlich, nur zu groß!“ (S. 26)

Die Erzählerin erinnert sich an das syrische Dorf Rihanie, wo sie an Ausgrabungen teilgenommen hat. Sie gehörte zu einem amerikanischen Team und hätte eine richtige Archäologin werden können, zog dann jedoch weiter. Die Geldarbeit ist für sie nichts weiter als eine bürgerliche Ablenkung vom eigentlichen Leben, von der Beschäftigung mit sich selbst. Sie hat Heimweh und denkt daran, nach Beirut zu fahren und eine Schiffspassage nach Europa zu buchen – wenn sie sich bloß dafür entscheiden könnte! Sie hat Angst, dass es eines Tages zu spät für die Heimkehr sein wird, dass sie irgendwann endgültig entwurzelt ist.

Sprachlos und verliebt

Die Erzählerin glaubt nicht, dass die Menschen zu Hause glücklicher sind als sie es auf ihrer ewigen Flucht ist. Wer immer sie anklagt, will doch bloß sein eigenes beklagenswertes Leben rechtfertigen. Vor einiger Zeit hat sie einen Brief bekommen, in dem ihr ein Freund schrieb, wenn sie so weitermache, lande sie noch mal tot in einem Straßengraben in der Fremde. Die Erzählerin ist empört über diese Todesdrohung. Sie erinnert sich, wie sie lange am Strand von Byblos gelegen und ihr bisheriges Leben zu vergessen versucht hat: die Kirchen und Gerichtssäle, die Steuerzettel und Zeitungspressen, die Krankenhäuser und Hotelzimmer. Nachdem sie all das vergessen hatte, konnte sie sich erheben und die Schönheit der Welt bewundern. Von einem bequemen Leben will sie nichts wissen. Wenn sie in der Heimat nicht mehr verstanden wird, wenn sie ihre Sprache verliert, dann ist ihr das recht: Sie will nicht verstanden werden, will sprachlos sein wie die Tiere.

„Gegenstände haben in dieser Einsamkeit eine neue Bedeutung. Ihr Dasein bestätigt mir das meine, ich vergewissere mich ihrer, um sicher zu sein, dass ich noch da bin (...)“ (S. 30)

Und sie ist verliebt, berauscht von den Erinnerungen an eine Frau. Allerdings war ihr schon während dieser Liebschaft bewusst, dass sie sich von ihr würde trennen müssen. Die Geliebte war Qual und Trost zugleich. Einsam in ihrem Zelt fühlt sich die Erzählerin der Sehnsucht kaum gewachsen, so sehr wünscht sie sich ein Wiedersehen.

Im Delirium der Freiheit

Schon am Morgen fühlt sich die Erzählerin erschöpft. Die Eindrücke prasseln auf sie ein; sie muss alles anfassen, das Gras, das Fell der Schafe, den trockenen Lehm. Sie beobachtet den Wind in den Zweigen, schaut in die Brunnenlöcher. Keine Erinnerung steht mehr zwischen ihr und den Dingen, alles wirkt unmittelbar auf sie ein. Bei einem Ausflug den Fluss hinab beobachtet sie die Hirten mit ihren Herden, die Frauen beim Wassertragen. Sie wird von fiebrigen Fantasien befallen, jagt Schakale in Mesopotamien, schießt Wildenten in den Sümpfen von Birs Nimrod. Sie denkt an die Gewalttätigkeiten des Alten Testaments, die sich alle in dieser Gegend abspielen. Sie träumt davon, dass ihre Reisen ein Ende haben: am Golf von Persien, in Kuwait, wo sie Eselsmilch trinken und Haschisch essen will, um ihren Zustand durch Vergessen zu lindern. Von vorbeiziehenden Samaritern wird sie schließlich fiebrig und durstig aufgelesen. Man fragt sie, ob sie ihre Reisen nicht unterbrechen könne, ob sie ihren Blick nicht erlösen wolle von der eintönigen Wüste und ob sie nicht ein bisschen Zerstreuung brauche. Die Erzählerin weist jede Abwechslung zurück. Eine Angst befällt sie, die sie nicht weiter benennen kann. Sie weint. Sie ist frei – und findet genau das entsetzlich.

Der Sturz in die Angst

Allein das Wort „Freiheit“ ruft bei ihr eine große Traurigkeit hervor. Worte sind für die Erzählerin magisch, dem Haschisch oder Opium nicht unähnlich. Sie bedient sich dieser Magie, versucht sich leidenschaftlich der Wirklichkeit zu nähern und erträgt diese Nähe dann nicht. Felsen stürzen auf sie ein. Sie wird geblendet von der Moschee des Schahs. Sie spürt die Hitze in den Gassen von Teheran. Sie hat das Gefühl, auf ihren Reisen überhaupt erst sehen gelernt zu haben, da sie die Dinge nun in ihrer Gleichzeitigkeit erfassen kann: die Form und Farbe, aber auch die Gefühle und Erinnerungen, die alle Dinge bei der Betrachtung auslösen. Sie hat sämtliche Wahrnehmungen mit sich persönlich in Verbindung gebracht und kann sich deshalb vor den Eindrücken nicht mehr schützen. Sie wird schreckhaft und empfindlich: Ein einfacher Straßenhändler oder eine Droschke scheuchen sie auf, die Gespräche mit anderen Menschen überfordern sie. Sie fragt sich, ob die Angst vor den Dingen ähnlich funktioniert wie die Angst vor der Liebe: Die zunehmende Sensibilität macht einen offen für alles – und vor dieser Offenheit fürchtet sie sich.

Flucht in den Rausch

Die goldene Moschee entpuppt sich als Traum. Die Erzählerin sieht ein, dass sie die Malaria unterschätzt hat. Sie ist mit den Windhunden ausgeritten, ist aus dem Sattel gefallen und musste von Dienern gestützt werden. Im Fieberwahn schwört sie Enthaltsamkeit und will leben wie die armen Leute. Trotzdem greift sie in ihrer Verzweiflung zum Opium und fühlt sich tatsächlich erleichtert. Sie will nicht mehr essen, nicht mehr trinken, das Rieseln der Steine stört sie nicht mehr. Sie weiß allerdings, dass sich die Welt im Drogenrausch an sich nicht verändert hat, dass nachher alles so sein wird wie zuvor.

„Begierde, den Straßen zu folgen, den weißen Spuren, den Flüssen – Begierde, die Städte zu entdecken, die Oasen, die goldenen Dome über Palmen – oh, unstillbarer Durst!“ (S. 42)

In einem Ausgrabungsteam lernte die Erzählerin den Emigranten Bibenski kennen. Als Fotograf verbrachte der Russe die meiste Zeit in seiner Dunkelkammer. Vom vielen Haschischrauchen geschwächt, erklärte er, dass er die wunderbaren Glocken von Kiew seit 20 Jahren nicht mehr gehört habe, dass sie eines Tages aber wieder für ihn läuten würden. Alle Arbeit sei bis dahin für ihn nur Zeitvertreib. Die Erzählerin rauchte mit ihm Haschisch, ließ ihn dann aber in seiner selbstzerstörerischen Trauer allein zurück.

Eine tragische Liebe

Eines Morgens erwachte die Erzählerin im Haus ihrer Geliebten, einer jungen Türkin namens Jalé. Sie ging in den Garten, sah Jalé auf der Terrasse, bleich und mit leidendem Gesichtsausdruck. Die Erzählerin strich ihr die Falten von der Stirn. Jalé lächelte, die beiden küssten sich, ließen sich ins Gras fallen. Trotz ihres Glücks wussten sie, dass die Liebe nicht für die Ewigkeit sein würde: Die Erzählerin würde eines Tages abreisen. Um die Angst und Verzweiflung zu ersticken, flüchtete sie sich Nacht für Nacht in die Magie des Opiums. Jalé prophezeite ihr, wenn sie im glücklichen Tal in ihrem Zelt liegen werde und vor Sehnsucht sterben wolle, dann werde ein Engel erscheinen, der stärker sei als alle Magie.

„Und ich breche auf. – Befreiung! Befreiung! Einzige Freiheit, die uns geblieben ist!“ (S. 84)

Als der Moment des Abschieds kam, versprach die Erzählerin, sie werde stark sein in der Einsamkeit des Tals. Sie wusste gleich, dass dieses Versprechen eine Lüge war. Wie von Sinnen sprang sie auf ihr Pferd und ritt durch Schafsherden und unter Granatapfelbäumen hindurch. Dann ließ sie sich Opium bringen und kehrte zu Jalé zurück. Sie schlief ein letztes Mal an ihrer Seite, ließ dann von ihr und gelangte schließlich in dieses Tal.

Aufbruch zu einer neuen Reise

Der Engel kommt tatsächlich eines Nachts ins Zelt der Erzählerin. Er wirft ihr Schwäche vor: Sie habe blind Zuflucht in den Drogen gesucht. Er will wissen, warum sie überhaupt in die Einsamkeit des Tals gekommen sei. Sie bricht in Tränen aus und fragt den Engel, was sie nun tun solle. Er erklärt, dass der Russe Bibenski an Haschisch und Heimweh gestorben sei – auch weil die Erzählerin ihm nicht geholfen habe. Und er hat noch mehr schlechte Nachrichten: Jalé habe sich aus dem Fenster gestürzt, nachdem sie von der Erzählerin verlassen worden sei. Als der Engel geht, ist die Erzählerin zum Sterben müde.

„Ich habe keinen Namen hinterlassen und weiß nicht, wo ich die nächste Nacht zubringen werde. Eure Mahnungen, Bußen, Steuerzettel werden mich nicht erreichen. Behaltet eure Ratschläge, ich werde sie nicht befolgen können. Und ich lerne eine neue Sprache. Habe ich den Verstand verloren?“ (S. 84)

Es schneit. Die Hirten treiben ihre Kamele, Pferde und Schafe zusammen. Die Zelte werden abgebaut. Die Erzählerin verlässt das Tal und wendet den Blick ab vom Demawend. Sie ist begeistert, als sie in der Ferne eine Karawane entdeckt.

Zum Text

Aufbau und Stil

Auf den ersten Blick wirkt Das glückliche Tal wie ein typischer Tagebuchtext, insbesondere in den ersten Kapiteln. Sehr bald brechen jedoch Vergangenheitsmomente ein, deren Zeit und Ort oftmals nicht näher bestimmt sind. Wie in einem Traum wechselt die Erzählung sprunghaft von einer Stadt zur anderen, von einem Erinnerungseindruck zum nächsten. Der Text wirkt wie ein unbändiger, mit Gefühlen anschwellender Assoziationsfluss, in dem sich Gegenwart und Vergangenheit vermischen. Etwas mehr Zusammenhang haben die Aufzeichnungen in den letzten beiden der insgesamt 13 kurzen Kapitel. Beim Abschied von der Geliebten halten die Erinnerungen inne, und das Kapitel bekommt fast den Charakter einer Kurzgeschichte. Typisch für Annemarie Schwarzenbach ist der lyrisch überhöhte Ton. Ihre Beschreibungen klingen gelegentlich wie das Protokoll einer Halluzination. Selbst die Beschreibung eines Kamels oder einer Pferdeherde wird zur Darstellung des persönlichen Innenlebens. Das glückliche Tal ist denn auch treffend als Klagegesang bezeichnet worden.

Interpretationsansätze

  • Die Erzählerin betreibt eine radikale Freiheitssuche. Sie lässt ihr Heimatland hinter sich und lehnt jeden bürgerlichen Lebensentwurf ab. Eine geregelte Arbeit kommt genauso wenig infrage wie eine sesshafte Bleibe. Der Wunsch nach Unabhängigkeit geht sogar noch weiter: Sie versucht sämtliche Erinnerungen loszuwerden, die sie an ihr früheres Leben binden könnten.
  • Der Preis für die gewonnene Freiheit ist ein unerträgliches Gefühl von Ich-Verlust und Entwurzelung. Die Erzählerin ist zerrissen, denn obwohl sie ihre Erinnerungen loswerden will, sehnt sie sich nach ihrer Kindheit in der Schweiz zurück. Sie muss sich ständig ihrer selbst vergewissern: über die eigene Vergangenheit, über ihre tägliche Wahrnehmung, über die Abgrenzung von anderen. Deshalb bekommt der Text zuweilen den aufzählenden Ton einer Inventur. Solange die Dinge noch da sind, kann sich die Erzählerin sicher sein, dass auch sie selbst noch vorhanden ist.
  • Um ihre Zerrissenheit zu ertragen, gibt die Erzählerin ihrem Suchtbedürfnis nach. Als Droge dient ihr dabei alles, was in ihren Augen „magisch“ ist. Sie greift zu Opium und Haschisch, ist aber auch süchtig nach Sprache, nach dem Schreiben, mit dem sie ihrer Umwelt und ihrer eigenen Persönlichkeit habhaft zu werden versucht. Ihre vielleicht größte Sucht ist das Reisen. Obwohl sie die Fremde nur schwer erträgt, kann sie sich nicht zur Heimkehr entscheiden.
  • Die Erzählerin verstrickt sich in Dekadenz und Schuld. Sie kommt aus gutem Hause, hat Geld und Essen im Überfluss, kann überall hinreisen und ihre Freiheit genießen. Trotzdem leidet sie an Weltschmerz und flüchtet in die Drogen. Den bettelarmen Menschen Persiens gegenüber ist ihr das eigene Verhalten unangenehm, es gelingt ihr aber nicht, sich zu ändern. Wie ihr der Engel zum Schluss mitteilt, ist diese selbstmitleidige Passivität nicht folgenlos: Ihre Freunde Bibenski und Jalé lässt sie in den Tod entgleiten.

Historischer Hintergrund

Das Ende der Freiheit

Während der Goldenen Zwanziger verbrachte die europäische Boheme einige unbeschwerte Jahre. In Deutschland machte sich nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs und nach den chaotischen Anfangsjahren der Weimarer Republik eine wirtschaftliche und politische Entspannung bemerkbar. Die Republik wurde zwar konfus regiert, war aber ausgesprochen demokratisch: Man führte das Frauenwahlrecht ein und verankerte die sozialen Grundrechte der Bürger erstmals in der Verfassung.

Auch junge Leute aus der Schweiz – wie Annemarie Schwarzenbach – zogen nach Berlin, um sich von dem dortigen Lebensgefühl berauschen zu lassen. Ballhäuser und Kabaretts, Bars und Nightclubs, Lesbenkneipen und Transvestitentreffs verliehen der damals kulturell wichtigsten Stadt Europas ein freizügiges und aufregendes Flair. Die Lichtspielhäuser erlebten ihren großen Durchbruch, mehr als zwei Millionen Menschen besuchten allein in Deutschland täglich eine Kinovorstellung – etwa um Fritz Langs Metropolis zu bestaunen. Künstler wie Otto Dix stellten ihre Modelle in schamlosen Posen dar, was wenige Jahre zuvor undenkbar gewesen wäre. Die „neue Frau“, wie sie damals genannt wurde, wagte es, in der Öffentlichkeit zu rauchen, und trug den Bubikopf, der zum Entsetzen der älteren Generation die biederen Haarschnecken ablöste.

Das Ende dieser Zeit fiel zusammen mit dem Ende der Weimarer Republik. Nach der Weltwirtschaftkrise stieg 1929 die Arbeitslosigkeit und damit die Unzufriedenheit der Bürger, was in Deutschland vor allem die Nationalsozialisten für sich nutzen konnten. Spätestens mit der Machtergreifung Hitlers 1933 verflüchtigte sich der überschwängliche Geist der 20er. Es kam zu ersten Bücherverbrennungen und zur Gleichschaltung der Kultur – eine düstere Epoche erwartete Europa. Wer sich nach Freiheit und Abenteuern sehnte, musste sie anderswo suchen.

Entstehung

In der zweiten Junihälfte des Jahres 1935 reiste Annemarie Schwarzenbach mit ihrem Mann Claude Achille Clarac von Teheran aus in das 2500 Meter hoch gelegene Lahr-Tal. Im Gegensatz zur Teheraner Sommerhitze war das Klima am Fuß des Berges Demawend erträglich. Obwohl das von englischen Diplomaten eingerichtete Lager mitsamt Dienerschaft und geräumigen Zelten ausgesprochen komfortabel war, wurde Schwarzenbach von Heimweh und Fieber geplagt und litt unter Depressionen. Ein Brief erweckt gar den Eindruck, als hätte sie den letzten Text ihres Lebens in Angriff genommen: „Ich beginne jetzt, ein dünnes Heftchen kann es bestenfalls werden, eine Art unpersönliches Tagebuch über dieses glückliche Tal zu schreiben – das ist alles, was ich vorhabe.“

Es entstand ein autobiografischer Text mit dem Arbeitstitel Tod in Persien, der die Situation im Sommercamp vergleichsweise ausführlich beschreibt: Der Ehemann Claude wird erwähnt, die lesbische Liebe zu Jalé wird deutlich als solche benannt. Erst während einer Entziehungskur ab Oktober 1938 fand die Autorin Zeit und Ruhe, den Text zu überarbeiten: Das glückliche Tal entstand. Das endgültige Werk ist gegenüber der ursprünglichen Fassung deutlich verdichtet. Die Erzählerin wird an keiner Stelle ausdrücklich als weiblich – allerdings auch nicht als männlich – benannt, sodass man die Beziehung zu Jalé, wenn man denn möchte, auch für eine heterosexuelle Liebe halten könnte.

Wirkungsgeschichte

Literarisch gehörte Annemarie Schwarzenbach nicht zu den Großen ihrer Zeit. Der 1931 erschienene Debütroman Freunde um Bernhard war zwar ein Erfolg und bestätigte die damals 23-Jährige in ihrem Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Die Theaterstücke, die sie in den darauffolgenden Jahren schrieb, fanden jedoch keine Bühne. Ebenso wurde der während einer ersten Orientreise entstandene Novellenzyklus Der Falkenkäfig von keinem Verleger angenommen, obwohl der Schriftsteller Stefan Zweig sich für die Autorin einsetzte. Von ihren Freunden Erika und Klaus Mann wurde Annemarie Schwarzenbach als Mäzenin beansprucht, als Künstlerin jedoch nur selten auf Augenhöhe behandelt. Und der große Thomas Mann war wie so viele Zeitgenossen vor allem von ihrer androgynen Schönheit fasziniert. In sein Tagebuch notierte er am 9. September 1938 über die bereits vom Drogenkonsum gezeichnete Autorin: „Zu Tische Annemarie Schwarzenbach, verödeter Engel“.

Das glückliche Tal fand bei seiner Veröffentlichung 1940 wenig Beachtung. In den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit geriet das Werk schnell in Vergessenheit. Erst Ende der 80er Jahre erwachte das Interesse an der Autorin wieder: Ihre Texte wurden neu herausgegeben und ihr Porträt erschien groß auf den Titelseiten der Zeitschriften. Nach wie vor geht die Wirkung der Autorin nicht allein von ihrem schriftstellerischen Werk aus, sondern auch von ihrer äußeren Schönheit und ihrem faszinierenden Lebenslauf.

Über die Autorin

Annemarie Schwarzenbach wird am 23. Mai 1908 in Zürich geboren. Ihr Vater Alfred Emil Schwarzenbach ist einer der wohlhabendsten Industriellen der Schweiz. Ihre Mutter Renée Maria Schwarzenbach ist die Tochter des Generals Ulrich Wille. Bereits als Kind trägt Annemarie Schwarzenbach bevorzugt Hosen und wenig mädchenhafte Kleider, worin sie von ihrer Mutter unterstützt wird. Im Frühjahr 1931 beendet sie im Alter von nur 23 Jahren ihr Geschichts- und Literaturstudium an der Universität Zürich mit dem Doktordiplom. Noch im selben Jahr veröffentlicht sie den Roman Freunde um Bernhard, der ihr einen ersten Erfolg als Schriftstellerin beschert. Sie zieht nach Berlin und verbringt viel Zeit mit Klaus und Erika Mann, die für den Rest ihres Lebens die für sie wichtigsten Menschen bleiben. Mit Erika Mann verbindet sie eine intensive, wenn auch unerwiderte Liebe. Schwarzenbach macht erste Erfahrungen mit Morphium und gleitet allmählich in die Sucht. Der große literarische Durchbruch bleibt aus. Es kommt zum Streit mit der hitlerbegeisterten Mutter, die sich von der antifaschistischen Gesinnung ihrer Tochter provoziert fühlt. Immer wieder hat Schwarzenbach mit schweren Depressionen zu kämpfen, ein Selbstmordversuch scheitert 1935. Sie reist mehrmals nach Persien, das letzte Mal 1939 in einem Ford Cabrio, gemeinsam mit der Reiseschriftstellerin Ella Maillart. Verheiratet ist sie mit dem ebenfalls homosexuellen französischen Diplomaten Claude Achille Clarac. In New York lernt Schwarzenbach die Schriftstellerin Carson McCullers kennen, die sich unglücklich in sie verliebt. Nach einem Zwischenfall in einem New Yorker Hotel wird Schwarzenbach in die Psychiatrie zwangseingewiesen, wovon sie sich nur schwer wieder erholt. 1941 unternimmt sie eine letzte Reise, in den Kongo. Zu Lebzeiten ist sie vor allem mit ihren zahlreichen Reiseberichten erfolgreich, ihr literarisches Werk wird wenig beachtet. Am 15. November 1942 stirbt Annemarie Schwarzenbach im schweizerischen Sils an den Folgen eines Fahrradunfalls.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Verwandte Kanäle