跳过导航
Der Tipping Point
Buch

Der Tipping Point

Wie kleine Dinge Großes bewirken können

Berlin Verlag, 2000 更多详情

自动生成的音频
自动生成的音频

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Ideen und Botschaften verbreiten sich innerhalb menschlicher Gemeinschaften genau so, wie Viren von Mensch zu Mensch und Gruppe zu Gruppe überspringen. Diese Prämisse, dass soziale Trends Bevölkerungen wie ansteckende Epidemien durchtränken, ist die interessante Basis für Malcolm Gladwells Untersuchung in seinem Buch, das zeitweise wirklich faszinierend zu lesen ist. Das Buch läuft zur Hochform auf, wenn es darum geht, die Theorie der Epidemie im Marketing anzuwenden. Man erkennt die Schlüsselfiguren, die einen Trend oder in diesem Fall eine Krankheit zu verbreiten helfen. Trotzdem gelingt es Gladwell nicht immer, diese Beobachtungen in einem stichhaltigen und schlüssigen Argument zusammenzufassen. Das Buch liest sich wie Notizen, von denen einige etwas abdriften. Aber auf Grund der Texte, die den Zyklus der Trendverbreitung wirklich durchleuchten, empfiehlt getAbstract dieses Buch Marketing- und Werbeleuten, aber auch anderen Trendinteressierten.

Take-aways

  • Modetrends und Popularität sind am besten mit Epidemien zu vergleichen.
  • Epidemien zeichnen sich durch drei Charaktistika aus: Sie sind ansteckend, werden durch Kleinigkeiten verursacht und verbreiten sich wie ein Lauffeuer.
  • Grosse Veränderungen sind bisweilen das Ergebnis kleiner Ereignisse.

Über den Autor

Malcolm Gladwell ist ehemaliger Autor für Business und Wissenschaft bei The Washington Post. Er ist derzeitig als Autor bei The New Yorker angestellt.


Kommentar abgeben oder 开始讨论