跳过导航
Die Potentiale der Internet-Ökonomie
Buch

Die Potentiale der Internet-Ökonomie

Neue Regeln bestimmen die digitale Wirtschaft

Frankfurter Allgemeine Buch, 2001 更多详情


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umfassend
  • Analytisch
  • Hintergrund

Rezension

Es ist eine ganze Serie von Aufsätzen, in der sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit den Auswirkungen des Internets auf die Ökonomie auseinander setzt. Zwölf führende Volks- und Betriebswirte bringen darin zum Ausdruck, wie die bis jetzt erkennbaren und möglichen Auswirkungen der Internet-Ökonomie auf unsere Gesellschaft und die Gütermärkte aussehen. Während einzelne Autoren sehr fundierte neue Ansätze auch für Laien in nachvollziehbarer Weise präsentieren, sind andere ohne ausreichende Vorkenntnisse kaum zu verstehen, so unterschiedlich ist die Qualität der Aufsätze. Sicherlich liegt das z.T. auch in der straffen Form der Artikel begründet. getAbstract empfiehlt diesen schmalen Band allen Führungskräften und Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft sowie allen Lesern, die von den umwälzenden Auswirkungen des Internets auf die Ökonomie vielleicht erst eine ungefähre Ahnung haben und die einen Überblick über die künftige Internet-Gesellschaft benötigen.

Take-aways

  • Wettbewerb findet nicht mehr auf Märkten statt, sondern um Märkte.
  • In der Internet-Ökonomie werden dauerhaft nur Unternehmen erfolgreich sein, die eine überlegene Form der Kundenbeziehung und -bindung aufbauen.
  • Das bisherige Gleichgewicht zwischen Produktion und Handel verschwindet.

Über den Autor

Dr. Holger Schmidt, der Herausgeber dieses Buches, ist Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und beschäftigt sich insbesondere mit Themen rund ums Internet und die neuen Medien. Er ist verantwortlich für die Sonderseiten "Netzwirtschaft im Überblick".


Kommentar abgeben oder 开始讨论

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Verwandte Kanäle