跳过导航
Teamwork agil gestalten
Buch

Teamwork agil gestalten

Das Mitmachbuch

Hanser, 2018 更多详情


Bewertung der Redaktion

9

Rezension

Das Buch leistet mehr, als der Titel vermuten lässt. Die Autoren erläutern nicht nur, wie Teams agiler werden. Tatsächlich zeigen sie einen Weg auf, wie sich traditionelle Unternehmen fit für die Zukunft machen lassen. Sie nehmen den Leser an die Hand, indem sie erstens alle wichtigen Themen anreißen (Zielbild, Unternehmenskultur, Führung, moderne Werkzeuge, Befähigung von Teams, Change-Prozess und mehr). Zweitens gelingt es den Autoren, die Relevanz und Bedeutung dieser Themen für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens verständlich und nachvollziehbar zu beschreiben. Und schließlich fordern sie den Leser anhand von Arbeitsmaterialien immer wieder auf, zu reflektieren, wo er steht, was er benötigt, wo er hinmöchte. Das Buch geht weniger in die Tiefe, als dass es Zusammenhänge aufzeigt, Wege vorschlägt, auf heikle Punkte hinweist und Hilfestellungen gibt. Zugleich ist es so präzise und klug geschrieben, dass sich am Ende der Eindruck einstellt, über alles Wichtige informiert zu sein. getAbstract empfiehlt das Buch schlicht allen, die auch morgen noch im selben Unternehmen arbeiten wollen.   

Take-aways

  • Agile Unternehmen sind nachweislich leistungsstärker als ihre hierarchisch organisierten Mitbewerber. 
  • Einzelne Unternehmenslenker mögen noch so genial sein. Das Wissen und Können ganzer Teams, die im Flow Leistungsspitzen erreichen, können sie nicht erzielen.   
  • In agilen Unternehmen organisieren sich Teams in weiten Teilen selbst. Führungsmacht geht auf Teams über. Für hierarchische Unternehmen ist dies ein großer Bruch.  

Über die Autoren

Alois Summerer unterstützt Unternehmen bei der agilen Transformation. Er ist Inhaber der Beratungs- und Trainingsfirma „AS TEAM“. Paul Maisberger ist Berater und Coach und ehemaliger Inhaber einer PR-Agentur.


Kommentar abgeben oder 开始讨论

  • Avatar
  • Avatar
    G. S. vor 6 Jahren
    ...sorry, aber was für ein BlaBla...

Mehr zum Thema

In unserem Journal