Navigation überspringen
Amazon kennt dich schon
Buch

Amazon kennt dich schon

Vom Einkaufsparadies zum Datenverwerter

Frankfurter Allgemeine Buch, 2013 Mehr


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Augenöffner
  • Hintergrund

Rezension

Amazon kennt dich schon ist kein reines Sachbuch, gibt Autor Carsten Knop schon im Vorwort zu. Immer wieder blitzen seine Erinnerungen an die alte Buchhandlung seiner Kindheit auf, er bedauert den Niedergang des gedruckten Buches und des traditionellen Buchmarkts – verursacht durch den Internetgiganten Amazon. Knop nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise: von der Kindheit Jeff Bezos’ bis zu seinen aktuellen, durchaus als bedrohlich einschätzbaren Plänen für die Zukunft. Der Leser lernt die Grundzüge von Bezos’ Charakter verstehen, ebenso wie seine ehrgeizigen Visionen und deren unbeirrbare Umsetzung. Aber auch der Sand im Getriebe, etwa der zunehmende Widerstand der Basis gegen Amazons Arbeitsbedingungen, wird nicht verschwiegen. Alles natürlich durch Knops Brille, der Amazon sogar mit dem nahe der Konzernzentrale gelegenen Vulkan Mount St. Helens vergleicht. Dieser besitze eine ähnliche Zerstörungskraft wie das Internetunternehmen. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die wissen wollen, wie Amazon zu dem wurde, was es ist, und wohin die Reise geht.

Take-aways

  • Vier Merkmale zeichnen Amazon-Gründer Jeff Bezos aus: strategisches Denken, Schnelligkeit, Effizienz und Besessenheit.
  • Amazons Erfolg beruht auf strikter und ausschließlicher Kundenorientierung.
  • In den 1990er-Jahren wurde durch Amazon der stationäre Buchhandel untergraben. Die Umsätze wanderten zunehmend ins Internet.

Über den Autor

Carsten Knop ist Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seine beruflichen Stationen waren Düsseldorf, New York, San Francisco und Frankfurt. Seit Jahren verfolgt er die Entwicklungen um Amazon und Jeff Bezos, teilweise aus nächster Nähe, mit.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen