Navigation überspringen
Atmosphärische Führung
Buch

Atmosphärische Führung

Stimmungen wahrnehmen und gezielt beeinflussen

Hanser, 2018 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Analytisch
  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Etwas nicht Fassbares fassbar zu machen: Die Autoren haben sich dieser Herausforderung gestellt, für das Phänomen „Atmosphäre“, das nicht messbar und individuell sehr unterschiedlich wahrnehmbar ist, ein Führungs-Manual aufzubereiten. Dies ist ein großes Verdienst; denn so vage atmosphärische Schwingungen sein mögen, auf Umsatzzahlen, Produktivität und Jahresergebnisse haben sie knallharte Auswirkungen. Teams, in denen die Chemie nicht stimmt, ziehen nicht an einem Strang und bleiben damit unter ihren Möglichkeiten. Und eine Führungskraft, die auf Ablehnung stößt, wird niemals ein beflügelndes Arbeitsbündnis etablieren können. Die Autoren betonen die wichtige Rolle der Atmosphäre für gute Ergebnisse und ermutigen alle Führungskräfte, diese positiv zu gestalten. Sie informieren ausführlich über Kommunikationsmuster und darüber, wie sie die Atmosphäre entscheidend prägen. Das Buch enthält viele Anregungen, wie sich Führungskräfte für die Atmosphäre im eigenen Umfeld sensibilisieren und wie sie diese verbessern können. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle Führungskräfte, meint getAbstract.   

Take-aways

  • Bei atmosphärischer Führung sollen die Beteiligten ihre Perspektiven austauschen und ein gemeinsames Verständnis entwickeln. Nur so ist gemeinsames Handeln möglich.     
  • Ein echter Austausch von Perspektiven bedarf einer gewissen Zugewandtheit.    
  • Sorgen Sie als Führungskraft für die nötige gute Atmosphäre.   

Über die Autoren

Christian Julmi ist Wirtschaftsingenieur und Kulturwissenschaftler und hat sich in seiner Promotion mit dem Thema „Atmosphären in Organisationen“ beschäftigt. Er ist als Habilitand an der FernUniversität in Hagen tätig. Der Ethnologe Guido Rappe lehrt als Professor an der Universität Osaka in Japan. 


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema

Verwandte Kanäle