Navigation überspringen
Business Ökosystem Design
Buch

Business Ökosystem Design

Ein Paradigmenwechsel in der Gestaltung von Geschäftsmodellen und Wachstum

Vahlen, 2021 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Systematisch

Rezension

Unternehmen wie Tencent und Ping An machen es vor: Die klassische Vorstellung vom klar abgrenzbaren Unternehmen hat ausgedient. Business-Ökosysteme sind das Erfolgsmodell der Stunde. Das Buch führt vor, wie Unternehmen in Business-Ökosystemen partizipieren oder selbst die Rolle eines „Orchestrators“ einnehmen können. Dazu wartet es mit einer Fülle von Tools und Methoden aus Denkschulen auf, die über die reine Gestaltung von Ökosystemen hinausgehen, etwa Design Thinking oder Lean Start-up. Durch praktische Werkzeuge, Templates zum Download, Unternehmensbeispiele und ein lebendiges Layout macht das Buch Lust, direkt loszulegen.

Take-aways

  • Business-Ökosysteme basieren auf anderen Prinzipien als traditionelle Geschäftsmodelle.
  • Wer im Business-Ökosystem erfolgreich sein will, muss auf vielfache Weise neu denken.
  • Ökosystem-Geschäftsmodelle sind multidimensional und setzen auf Co-Creation.

Über den Autor

Michael Lewrick ist Experte auf dem Gebiet der digitalen Transformation und des Managements von Innovationen. Er ist auch Autor der internationalen Bestseller Das Design Thinking Toolbook und Das Design Thinking Playbook.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen