Navigation überspringen
Das Ladeproblem der Elektroautos
Video

Das Ladeproblem der Elektroautos



Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Überblick
  • Praktische Beispiele
  • Für Einsteiger

Rezension

Elektroautos boomen. Die Technologie entwickelt sich in großen Schritten. Die Autoindustrie hat die Forderungen der Käufer nach bezahlbaren Preisen und einer hohen Reichweite fast erreicht. Doch trotz staatlicher Förderungen der Elektromobilität auf individueller Ebene fehlt noch etwas ganz Entscheidendes: eine Ladeinfrastruktur, die auch lange Reisen mit wenigen und kurzen Ladestopps möglich macht. Hier müssen Politik und Industrie ansetzen. Das gut strukturierte und mit eindrücklichen Animationen gespickte Video von Wendover Productions liefert eine gute Darlegung der Problematik.

Take-aways

  • Elektrofahrzeuge haben den Sprung in die Massentauglichkeit hinsichtlich Preis und Reichweite fast geschafft. 
  • Die noch zu geringe Ladeleistung stellt Kunden im Alltag mit dem Elektroauto vor Probleme. 
  • Das größte Hindernis für die Verbreitung der Elektroautos sind fehlende Schnellladestationen. 

Über den Redner

Wendover Productions ist ein YouTube-Bildungskanal.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    H. D. vor 2 Jahren
    Uns interessieren doch die europäischen Verhältnisse!