Navigation überspringen
Datensicherheit
Buch

Datensicherheit

Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität

Springer Vieweg, 2020 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Überblick
  • Für Einsteiger

Rezension

Viele Betriebe nehmen das Thema Datensicherheit immer noch auf die leichte Schulter, obwohl längst bekannt sein sollte, welche immensen Schäden etwa ein sorgloser Umgang mit Wechseldatenträgern oder inflationär vergebene Administrationsrechte nach sich ziehen können. Wie man IT-Systeme und Daten auf technischer wie organisatorischer Ebene bestmöglich schützt, zeigt der Autor in diesem Buch. Ein trotz des technischen Themas gut lesbarer Leitfaden, der insbesondere für Einsteiger in das Thema geeignet ist.

Take-aways

  • Neben Cyberkriminalität stellen Wasser, Feuer oder die plötzliche Abschaltung von Servern Bedrohungen für Ihre Daten dar.
  • Cyberkriminelle nutzen Trojaner, Viren, logische Bomben, Keylogger, Sniffer und Hintertüren, um Systeme auszuspionieren oder zu beschädigen.
  • Mobile Datenträger und internetbasierte Telefonanlagen sind beliebte Einfallstore für Cyberkriminelle.

Über den Autor

Thomas H. Lenhard ist als Sachverständiger für die Themen IT und Datenschutz tätig.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen