Navigation überspringen
Der Corona-Schock
Buch

Der Corona-Schock

Wie die Wirtschaft überlebt

Herder, 2020 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Analytisch
  • Meinungsstark
  • Brisant

Rezension

Target-Salden, Transferunion und eine fehlgeleitete Klimapolitik – gemäß Hans-Werner Sinn bringt die Coronakrise ans Licht, woran Europa schon lange krankt. Höchste Zeit, das Ruder herumzureißen, meint Sinn. Der renommierte Volkswirtschaftler legt den Finger in so manche Wunde, erläutert hellsichtig Hintergründe und Zusammenhänge und zeigt Auswege aus den diversen Krisen Europas auf. Über so manchen seiner Vorschläge ließe sich trefflich streiten – doch gerade das macht die Qualität seines Buchs aus: unbequem, aber wichtig.

Take-aways

  • Die Coronakrise birgt die Chance, strukturelle Probleme in der EU aufzudecken.
  • Deutschland hätte ein unilaterales Hilfsprogramm für Italien auf die Beine stellen müssen.
  • Der europäische Wiederaufbaufonds verfestigt Probleme wie falsche relative Preise.

Über den Autor

Hans-Werner Sinn war lange Jahre Präsident des Ifo-Instituts. Er ist emeritierter Professor für Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Gründer des internationalen CESifo-Forschernetzwerks. Viele seiner wirtschaftspolitischen Sachbücher sind Bestseller.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema