Navigation überspringen
Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt
Buch

Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt

50 verhaltensökonomische Erkenntnisse

Hanser, 2022 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Umfassend
  • Wissenschaftsbasiert
  • Augenöffner

Rezension

Typisch menschliche Verhaltensweisen prägen praktisch alle Bereiche des Berufslebens: von den Schwierigkeiten, einen Job zu finden, bis hin zu den entscheidenden Führungsfähigkeiten eines CEOs. Das Buch von Matthias Sutter ist wissenschaftlich fundiert und höchst lebendig erzählt. Es bietet überraschende Einblicke, worauf es im Arbeitsleben tatsächlich ankommt. Nebenbei räumt Sutter mit vielen Vorurteilen auf – wie dem von den unterqualifizierten Quotenfrauen. Eine Lektüreempfehlung für alle, die an Erkenntnissen der Verhaltensökonomie interessiert sind.

Take-aways

  • Frauen haben bei Bewerbungen mit diversen Benachteiligungen zu kämpfen.
  • Geduldige Mitarbeitende, die ihre Stelle nicht zu oft wechseln, haben bessere Chancen bei der Jobsuche.
  • Durch intelligentes Nudging lässt sich der Erfolg der Stellensuche verbessern.

Über den Autor

Matthias Sutter ist Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn. Er leitet dort die Experimental Economics Group und lehrt an den Universitäten Köln und Innsbruck.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema