Navigation überspringen
Der Sozialismus der Zukunft
Buch

Der Sozialismus der Zukunft

Interventionen

C. H. Beck, 2021 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Kontrovers
  • Analytisch
  • Visionär

Rezension

Gibt es einen vernünftigen Grund, warum ein Mensch zig Millionen oder gar Milliarden Euro besitzen sollte? Nein, sagt Thomas Piketty und setzt dem „Wettbewerb aller gegen alle“ das Ideal eines partizipativen Sozialismus entgegen. Wirtschaftliche Gerechtigkeit ist seine Allzweckwaffe – egal ob im Kampf gegen Klimawandel, Fremdenhass oder Rassismus, katalanische Separatisten, italienische Populisten oder deutsche Exportfetischisten. Der Autor versteht seine Kolumnensammlung ausdrücklich als Auftakt zu einer Debatte über die Frage, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.

Take-aways

  • Nur ein partizipativer Sozialismus kann den Hyperkapitalismus unserer Zeit überwinden.
  • Soziale Ungleichheiten bleiben unverändert oder nehmen zu, wenn nicht aktiv gegengesteuert wird.
  • Je reicher die Privatiers, desto ärmer werden die Staaten.

Über den Autor

Thomas Piketty ist Professor an der Paris School of Economics und Autor der internationalen Bestseller Das Kapital im 21. Jahrhundert sowie Kapital und Ideologie.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen