Navigation überspringen
Die 44 Fallen der Digitalisierung
Buch

Die 44 Fallen der Digitalisierung

... und wie wir alle sie vermeiden

Haufe, 2021 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Praktische Beispiele
  • Inspirierend

Rezension

Für viele ist es ein vertrautes Szenario: Die Digitalstrategie liegt vor und zahlreiche Maßnahmen wurden beschlossen. Allein die Diskussion über den nötigen Kulturwandel hat gefühlt eine ganze Sitzungswoche verschlungen. Und dann? Passiert wenig bis nichts. Betriebsräte mauern, Vorgesetzte delegieren, Untergebene ducken sich weg. Die Digitalisierer sind als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Nicole Gaiziunas erklärt anschaulich und unterhaltsam, wie Unternehmen den tückischsten Digitalisierungsfallen aus dem Weg gehen, präventiv kommunizieren und potenzielle Krisen im Keim ersticken.

Take-aways

  • Die Digitalisierung löst Ängste aus. Führungskräfte müssen diese ernst nehmen.
  • Erstellen Sie ein digitales Kompetenzmodell, um Qualifizierungslücken zu schließen.
  • Gegen typische Digitalisierungsfallen helfen Offenheit, Entscheidungsfreude und eine effiziente Meetingkultur.

Über die Autorin

Nicole Gaiziunas hat die Berliner Unternehmensberatung XU Group gegründet und ist Mitinitiatorin der privaten Hochschule XU Exponential University of Applied Sciences in Potsdam.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen