Navigation überspringen
Die Kunst der kreativen Kooperation
Buch

Die Kunst der kreativen Kooperation

McGraw-Hill, 1998 Mehr


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Robert Hargroves Buch ist eine gut geschriebene und gut aufgebaute Betrachtung der Welt kreativer Kooperationen. Er sieht in der Kooperation das neue Paradigma für die Welt des Wandels und der Komplexität sowie eine effektive Managementstrategie. Hargrove liefert eine praktische Anleitung, wie Sie noch kooperativer werden und erfolgreiche kooperative Teams organisieren. Hargrove beweist in diesem lebendig und engagiert geschriebenen Buch seine Vertrautheit mit den neuesten Management-Theorien. Er bezieht sich dabei u. a. auf Autorinnen und Autoren wie Margaret Wheatley, Peter Senge und Tom Peters. getAbstract.com empfiehlt dieses Buch Führungskräften und Managern, die kooperative Arbeitsstrukturen fördern möchten.

Take-aways

  • Das hierarchische Top-down-Modell wird durch ein neues Paradigma auf der Basis kooperativer Beziehungen ersetzt.
  • Es wird immer schwieriger, herausragende Leistungen im Alleingang zu erreichen.
  • Menschen arbeiten in zunehmendem Mass über berufliche, kulturelle und soziale Grenzen hinweg zusammen.

Über den Autor

Robert Hargrove ist ein weltweit führender Experte zum Thema "Kooperation am Arbeitsplatz". Der Gründer des Institute for Creative Cooperation wirkt als Coach für Führungskräfte, als Teammoderator und internationaler Berater von staatlichen Organisationen, Unternehmen und Bildungsinstitutionen. Er ist Autor der Bücher Masterful Coaching: Extraordinary Results by Impacting People und The Way They Think and Work Together.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen