Navigation überspringen
Die wundersame Geldvermehrung
Buch

Die wundersame Geldvermehrung

Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation

Herder, 2021 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Analytisch
  • Meinungsstark
  • Brisant

Rezension

Er ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für seine Ideen: der ehemalige ifo-Chef Hans-Werner Sinn. Seine Grundthesen sind bekannt. Hier führt er aber im Detail aus, was seit der Finanzkrise schiefgelaufen ist in der Eurozone, und plädiert für einen radikalen Kurswechsel. Das macht er extrem kenntnisreich, sowohl die volkswirtschaftliche als auch die juristische und politische Seite betreffend. Ein spannendes, aufrüttelndes, aber auch deprimierendes Buch – für alle, die es genauer wissen wollen.

Take-aways

  • Die Geldmenge in der Eurozone ist explodiert, die Inflationsgefahr groß.
  • Finanzkrise, Euroschuldenkrise und Coronakrise haben die Geldmenge und die Schulden in der Eurozone immer weiter in die Höhe getrieben.
  • Dass es trotz enorm gestiegener Geldmenge lange zu keiner Inflation kam, liegt daran, dass viel Geld gehortet wurde.

Über den Autor

Hans-Werner Sinn ist emeritierter Professor für Volkswirtschaft an der Universität München und war 17 Jahre lang Präsident des ifo-Instituts.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema