Navigation überspringen
Führungsstark im Wandel
Buch

Führungsstark im Wandel

Change Leadership für das mittlere Management

Campus, 2011 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Praktische Beispiele
  • Für Einsteiger

Rezension

„Das einzig Beständige ist der Wandel“ – bei dieser Plattitüde bleibt Autor Alexander Groth zum Glück nicht stehen. Stattdessen gibt er konkrete Handlungsempfehlungen, wie man den Wandel am besten managt. Anhand vieler Beispiele veranschaulicht er die „emotionale Achterbahn“, die Führungskräfte und ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozessen durchlaufen. Während eines Wandels reicht es nicht aus, nur auf sachlicher Ebene zu kommunizieren – Emotionen müssen angesprochen werden, damit man zu Lösungen kommt, so eine wichtige These des Autors. Wenn man als Führungskraft schon einiges über Kommunikation und Beziehungsmanagement weiß, wird man in diesem Buch nicht viel Neues erfahren. getAbstract empfiehlt es darum in erster Linie Nachwuchsführungskräften, die mit Veränderungen im Unternehmen konfrontiert sind, sowie routinierten Middle-Managern zur Auffrischung.

Take-aways

  • Der Wandel wird in unserem Leben immer mehr zur Regel. Change-Leadership kommt daher eine wachsende Bedeutung zu.
  • In Veränderungsprozessen durchlaufen Individuen und Gruppen eine emotionale Achterbahnfahrt in sechs Phasen.
  • Jede Phase ist von einer bestimmten Emotion geprägt, auf die Sie angemessen reagieren müssen.

Über den Autor

Alexander Groth ist Experte für Führungsfragen. Der Autor des Buches Führungsstark in alle Richtungen ist Leiter des Mastermoduls Leadership an der Universität Stuttgart sowie Lehrbeauftragter für Change-Management an der Universität Mannheim.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen