Navigation überspringen
Homo Deus
Buch

Homo Deus

Eine Geschichte von Morgen

C. H. Beck, 2017 Mehr


Bewertung der Redaktion

10

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Kinder sich auf ihren 150. Geburtstag freuen dürfen, Mikrochips im Gehirn Glücksgefühle erzeugen und Facebook Sie besser kennt als Ihr Ehepartner. Und dann stellen Sie sich vor, dass Massen überflüssig gewordener Menschen ihr Leben in virtuellen Realitäten verdaddeln, demokratische Institutionen abgeschafft sind und eine rundum optimierte Elite weltweit die Fäden zieht. Yuval Noah Harari wagt den Blick in eine nicht allzu ferne Zukunft. getAbstract legt dieses fesselnde Buch allen ans Herz, die wissen wollen, wohin sich unsere Spezies entwickeln könnte.

Take-aways

  • Nachdem der Mensch Hunger, Krankheit und Krieg weitgehend überwunden hat, strebt er nun nach Unsterblichkeit, Glück und Göttlichkeit.
  • Seit dem Beginn der kognitiven Revolution vor 70 000 Jahren hat der Mensch seine Macht kontinuierlich ausgebaut.
  • Von anderen Tieren unterscheiden ihn weder Seele noch Bewusstsein, sondern seine Fähigkeit zur flexiblen Organisation und Kooperation.

Über den Autor

Yuval Noah Harari lehrt Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem. Er ist auch Autor des Welterfolgs Eine kurze Geschichte der Menschheit.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    M. R. vor 6 Jahren
    Die negativen Kommentare einiger Vorredner kann ich nur auf falsches Verständnis des Grundinhaltes zurückführen. Harari ist ein genialer Denker, der sich über verschiedenste Fachgebiete informieren kann und seine eigenen Schlüsse daraus zieht. Eine Fähigkeit die den meisten heutzutage fehlt. In diesem Buch geht es zum großen Teil um die Zukunft und diese kann natürlich noch nicht mit Zahlen hinterlegt werden. Wer so etwas sucht ist hier falsch. Seine Schlussfolgerungen finde ich größtenteils richtig und sollen zum Nachdenken anregen, weswegen Sie auch überzeichnet sind. Meiner Meinung nach ein geniales Werk, das man nicht für bare Münze nehmen sollte, aber als Input und Inspiration dienen kann.
  • Avatar
    G. H. vor 6 Jahren
    Ein faszinierendes Buch! Stellenweise düster und emotionslos, schrecklich und beängstigend. Aber es beinhaltet eine Menge Wahrheit und der Autor schafft es dass man darüber nachdenken muss, was es bedeutet Mensch zu sein und welche Verantwortung wir unserer Umwelt und Uns selber gegenüber haben. Ein klare Empfehlung für die Leser, welche die Zusammenhänge dieser Welt besser verstehen wollen. Für all jene die für dieses grandiose Werk extrem schlechte Kritik für passend halten, empfehle ich das Buch "Das Ego ist dein Feind" von Ryan Holiday.
  • Avatar
    D. P. vor 6 Jahren
    Viel Möglichkeiten vieler Möglichkeiten. Wir haben es in der Hand! Eine feine Zusammenfassung.