Navigation überspringen
Kostolanys Wunderland von Geld und Börse
Buch

Kostolanys Wunderland von Geld und Börse

FinanzBuch, 2000 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

André Kostolany, der erfahrene und erfolgreiche Spekulant und Börsianer, führt uns in die Welt des Börsengeschehens. Anhand seines interessanten Lebenslaufes bekommt der Leser einen Eindruck, wie es an den Börsen der Welt seit den zwanziger Jahren zugeht. Der Autor beschreibt anschaulich und lebendig die einzelnen Stationen seines Lebens. Der Leser erfährt dabei, wie man sein Geld vermehren kann, ohne ein Lehrbuch je in die Hände zu nehmen. Die Gefahren bei Warentermingeschäften werden genauso behandelt wie die erfolgreiche Informationspolitik. Gute Tipps erhält man z. B. zum Thema "Charts lesen". Die oftmals zusammenhangslose "Von-Hölzchen-zu-Stöckchen"-Schreibweise ist für den Leser jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. getAbstract.com empfiehlt das Buch denen, die erfolgreich an der Börse handeln, wie Spekulanten, Aktienhändlern und allen anderen, die aus dem reichen Erfahrungsschatz des André Kostolany schöpfen wollen.

Take-aways

  • Wenn Sie viel Geld haben, dann können Sie spekulieren, wenn Sie wenig haben, dürfen Sie nicht spekulieren, wenn Sie keines haben, müssen Sie spekulieren.
  • Im Kampf gegen die Nachfrageinflation und die Inflationspsychose verfügen die Regierungen über zwei Waffen: die Steuer- und die Geldpolitik.
  • Zu clevere Kunden sind bei einer amerikanischen Bank nicht beliebt.

Über den Autor

André Kostolany, weltbekannter Altmeister der Börsenspekulation, machte seine ersten Börsenerfahrungen bereits Anfang der 20er Jahre. Seitdem hat ihn das "Parkett" nicht mehr losgelassen. Bis ins hohe Alter nahm er regen Anteil am Aktiengeschehen, war im Fernsehen präsent, hielt Vorträge und schrieb seine viel gelesenen Kolumnen. Fast ein Jahrhundert umfasst sein Erfahrungsschatz an der Börse.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen