Navigation überspringen
Mind your Glücksschwein
Buch

Mind your Glücksschwein

Mit der Kraft positiver Erwartungen das Leben verändern

C. H. Beck, 2022 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Augenöffner
  • Inspirierend

Rezension

Unsere Sinnesorgane, unser Nervensystem, und unser Gehirn befinden sich auf beeindruckende Weise im Austausch mit unserer Umwelt. So hat jeder Mensch aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen ein eigenes Weltmodell, anhand dessen er alle eingehenden Reize bewertet und einsortiert. Die daraus resultierenden Erwartungen wirken sich dann wiederum auf unser Verhalten sowie auf unsere Wahrnehmung aus. Wie Sie sich diese Mechanismen zunutze machen können, um ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen, erklärt die Autorin in diesem Buch. Ein Lesetipp für alle, die bereit sind, sich nicht mehr als Pechvogel zu sehen, sondern als Besitzer eines Glücksschweins.

Take-aways

  • Das Gehirn ist dem Hier und Jetzt immer einen Schritt voraus.
  • Die Vorverarbeitung von Reizen aufgrund von Erwartungen macht uns erst handlungsfähig.
  • Auch Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen werden von Erwartungen bestimmt.

Über die Autorin

Rebecca Böhme ist als Assistenzprofessorin am Zentrum für soziale und affektive Neurowissenschaften im schwedischen Linköping tätig.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen