Navigation überspringen
Navigieren in Zeiten des Umbruchs
Buch

Navigieren in Zeiten des Umbruchs

Die Welt neu denken und gestalten

Campus, 2015 Mehr


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Augenöffner
  • Hintergrund

Rezension

Dieses ansprechende kleine Büchlein lädt ein, es in einem Zug durchzulesen. Auf engstem Raum wird darin höchste Erkenntnisdichte geboten. Fredmund Malik, Management-Kybernetiker, Bestsellerautor und Verfechter eines ganzheitlichen Managements, beschreibt, wie Organismen tatsächlich nur dank ihrer Komplexität leben können. Er führt vor, dass Organisationen, Gesellschaften, Maschinen und eigentlich alle Systeme nach ähnlichen Prinzipien funktionieren. Konkrete Strukturen und Managementprozesse in heutigen Organisationen spiegeln jedoch Malik zufolge zumeist überholte Denkmuster wider. Aus Sicht der Kybernetik hat vor allem die Steuerung sämtlicher Funktionen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Systems. Unternehmen, die sich diese Perspektive zu eigen machen, haben gute Chancen, erfolgreich durch unübersichtliche Zeiten zu navigieren. Malik gibt Hinweise, wie die Erkenntnisse der Kybernetik im Unternehmensalltag umzusetzen sind, und zeigt, wie jeder bei sich selbst und im eigenen Umfeld mit Verbesserungen beginnen kann. getAbstract empfiehlt dieses erhellende und gut lesbare Buch allen Managern, Beratern, Politikern, Ökonomen, Funktionären und Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Take-aways

  • Computerisierung, Automatisierung und Digitalisierung bescheren uns einen der größten Umbrüche aller Zeiten. Die Komplexität der Welt steigt durch die Vernetzung enorm an.
  • Unternehmen und Organisationen benötigen bessere Strukturen und Steuerungsprozesse.
  • In Zeiten des Umbruchs existieren neue und alte Strukturen vorübergehend nebeneinander. Entscheidend ist, rechtzeitig den Wechsel von Alt auf Neu zu schaffen.

Über den Autor

Fredmund Malik lehrt Unternehmensführung an der Universität St. Gallen. Er ist Gründer der Unternehmensberatung Malik Management mit rund 300 Mitarbeitern. Er hat unter anderem den Bestseller Führen Leisten Leben verfasst und gilt als einer der profiliertesten Managementexperten in Europa.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen