Navigation überspringen
New Work
Artikel

New Work

Zurück in die Zukunft der Motivation

zfo, 2019


Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Überblick
  • Für Einsteiger

Rezension

Klassische Arbeitsformen, Hierarchien und starre Stellenbeschreibungen gelten heute vielen als nicht mehr zeitgemäß. Unternehmen müssen sich neu erfinden, wenn sie für junge Menschen attraktiv sein wollen. Die Digitalisierung und zunehmende Komplexität erfordern neue Organisationsformen. New Work ist der Versuch, sich diesen Herausforderungen zu stellen, indem Unternehmen stärker auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen. Die Autoren dieses zfo-Artikels zeigen und begründen, was zu tun ist.

Take-aways

  • New Work ist ein Ansatz zur Verbesserung der Arbeitswelt, der durch negative Auswüchse jedoch Schaden nimmt.
  • Arbeit soll elementare Bedürfnisse der Menschen erfüllen.
  • New Work ist ein Lernprozess, der Freiräume schafft.

Über die Autoren

Matthias Lutze und Philipp D. Schaller sind Organisationsberater. Hans A. Wüthrich lehrt internationales Management an der Universität der Bundeswehr München und an der Universität St. Gallen.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema

Von den gleichen Autoren

8
Artikel