Navigation überspringen
Produktivität braucht kein Büro
Buch

Produktivität braucht kein Büro

Wie sich Unternehmen mit hybridem Arbeiten zukunftssicher aufstellen

GABAL, 2022 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar
  • Augenöffner

Rezension

Die Coronakrise machte mobiles Arbeiten vorübergehend zum Standard. Doch während sich ein Großteil der Arbeitnehmer immer mehr mit den Vorzügen des Homeoffice anfreundete, konnten es manche Unternehmen kaum erwarten, ihre Mitarbeitenden wieder zu 100 Prozent ins Büro zurückzuholen. Die Autorin erklärt, warum es solche Unternehmen künftig schwer haben werden, wie sich Organisationen aufstellen sollten, um den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden gerecht zu werden, und welche Fallstricke auf dem Weg dorthin lauern. Ein inspirierendes Buch für alle, die offen für die neue Arbeitswelt sind.

Take-aways

  • Auch wenn noch manche Unternehmen zweifeln – Remote Work ist die Zukunft.
  • Ideal ist eine Mischung aus Präsenzarbeit und Remote Work, damit der Teamgeist nicht verloren geht.
  • Hybrides Arbeiten bietet viele Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen, nützt aber auch der Gesellschaft und der Wirtschaft.

Über die Autorin

Teresa Hertwig berät Firmen auf dem Weg zu einer Remote-Kultur. 


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    D. D. vor 2 Monaten
    Nun ja, der inhaltliche Anspruch ist für Führungskräfte, die einigermaßen am Wind segeln, eher banal.