Navigation überspringen
Speziell erfolgreich
Artikel

Speziell erfolgreich

EKS 4.0: engpasskonzentrierte Strategie für KMU



Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar
  • Inspirierend

Rezension

Mitunter können alte Ideen auf neue Probleme angewandt durchaus Erfolg versprechen. Dies gilt beispielsweise für ein Strategiekonzept aus den 1970er-Jahren. Es bildet für von der Digitalisierung gebeutelte kleine und mittlere Unternehmen einen interessanten Ansatz, um mit Nischenlösungen dem harten Preiswettbewerb im Internet auszuweichen. Auf die Idee hätte man eigentlich auch selbst kommen können. Die Autoren bereiten sie für die Verantwortlichen in KMU auf. Ihnen empfiehlt getAbstract den vorliegenden Artikel.

Take-aways

  • Die in den 70er-Jahren entwickelte engpasskonzentrierte Strategie (EKS) ist eine sinnvolle Option für KMU, die im durch das Internet verstärkten Preiskampf nicht mithalten können.
  • Bei der EKS geht es darum, die eigenen Stärken zu nutzen, um innovative Lösungen für spezielle Kundenwünsche zu finden.
  • Dazu gilt es, solche speziellen Bedarfe zu identifizieren; zu prüfen, ob der Markt hier groß genug ist, und schließlich die Lösung in Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Reife zu bringen.

Über die Autoren

Tom Hill und Karlheinz Venter beraten inhabergeführte Mittelständler in Strategiefragen und unterstützen sie bei der Anpassung ihrer Geschäftsmodelle.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema

Von den gleichen Autoren

Verwandte Kanäle