Navigation überspringen
Strategie
Buch

Strategie

Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt

Campus, 2011 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Visionär

Rezension

Fredmund Malik räumt mal wieder mit verbreiteten Vorurteilen auf und macht anhand vieler Beispiele klar, wie man ein Unternehmen am besten führt. Es fängt schon beim Unternehmenszweck an: Eine falsche „Programmierung“, wie Malik es nennt, kann eine Firma schnell ruinieren. Er stellt den Kunden und dessen Nutzen in den Vordergrund und warnt davor, nur an den Gewinn und an Wachstum zu denken. Wenn der Kunde im Mittelpunkt des Unternehmens steht – so die Meinung des Autors –, kommt der Profit ganz von allein. Auch für Firmengründer hat Malik seitenweise Ratschläge zusammengetragen. Ein paar Schönheitsfehler gibt es dennoch: Malik greift gerne zu komplizierten Formulierungen, er kreiert schwerfällige Begriffsungetüme und neigt zu unübersichtlichen Grafiken. Immer wieder gelingt es dem Unternehmensberater aber auch, seine Empfehlungen in klaren Botschaften rüberzubringen. getAbstract legt das Werk allen Führungskräften, Geschäftsinhabern und Firmengründern ans Herz, die sich vor klassischen Managementfehlern schützen wollen.

Take-aways

  • In unserer Gesellschaft findet ein gewaltiger Wandel statt, wie er nur alle 200–250 Jahre vorkommt.
  • Fünf Treiber sorgen für massive Veränderungen: Demografie, Wissen, Ökologie, Verschuldung und wachsende Komplexität.
  • Die alten Führungsmodelle aus den USA helfen in der Krise nicht weiter, sie wirken vielmehr zerstörerisch.

Über den Autor

Fredmund Malik lehrt Unternehmensführung an der Universität St. Gallen. Er ist Gründer von Malik Management mit rund 300 Mitarbeitern. Der Bestsellerautor gilt als einer der profiliertesten Managementexperten in Europa.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen