Navigation überspringen
Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics
Buch

Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics

Neue Möglichkeiten von Big Data für Planung und Analyse erkennen und nutzen

Haufe, 2017 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Innovativ
  • Praktische Beispiele
  • Für Experten

Rezension

Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Big Data: Das Buch propagiert Advanced Analytics als Werkzeugkasten für Planung, Simulation, Steuerung und Kontrolle. Diverse Autoren schildern, wie sich aus Big Data hilfreiche Prognosen ableiten lassen. Dabei geht es in erster Linie um den Finanzbereich großer und mittelständischer Unternehmen. Der Leser erfährt, was Advanced Analytics kann, wo die Grenzen liegen und wie sich die Unternehmensorganisation ändern muss. Was das konkret bedeutet, zeigen Unternehmensbeispiele wie das von Rewe. Wo viele Autoren unabhängig voneinander zu einem Thema schreiben, sind Wiederholungen unvermeidlich. Das ist auch hier der Fall. Allerdings birgt das den Vorteil, dass schwer verständliche Aspekte des Themas durch Wiederholung und Variation erhellt werden. Auch die zahlreichen Abbildungen sind in dieser Hinsicht hilfreich. getAbstract empfiehlt das Buch Führungskräften in den Bereichen Strategie, Finanzen und Controlling.

Take-aways

  • Mit Advanced Analytics können Sie aus Big Data Prognosen und Handlungsempfehlungen ableiten.
  • Business Intelligence wertet strukturierte Daten aus und ist vergangenheitsbezogen.
  • Advanced Analytics wertet unstrukturierte Daten aus und ist zukunftsbezogen.

Über die Autoren

Ronald Gleich ist Professor für industrielles Management an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Kai Grönke, Markus Kirchmann und Jörg Leyk sind Partner bei Horváth & Partners Management Consultants.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen