Navigation überspringen
Supply Chain Management erfolgreich umsetzen
Buch

Supply Chain Management erfolgreich umsetzen

Grundlagen, Realisierung und Fallstudien

Springer, 2002 Mehr


Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Billig einkaufen, teuer verkaufen: Dieser alte Trick funktioniert nicht mehr. Wer als Unternehmer nicht das grosse Ganze im Blick hat, verliert. Längst reicht es nicht mehr aus, nur seine eigene Position in der Wertschöpfungskette zu beherrschen. Das interessiert Kunden – die schlussendlich bezahlen sollen – überhaupt nicht! Sie kaufen nur das, was sie vorfinden, und zu einem Preis, der ihnen zusagt. Zeit, Kosten und Qualität sind also die drei entscheidenden Kriterien. Um sie in den Griff zu kriegen, muss ein Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette beachten. Das bedeutet u. a.: Mit Lieferanten kooperieren, Entwicklungen auslagern. Und das ist erst der Anfang. Wie es weitergeht, beschreiben Daniel Corsten und Christoph Gabriel in ihrem Buch. Es hält die schwierige Balance zwischen eher abstrakten Erklärungen und anschaulichen Fallstudien und bringt damit einen hohen Nutzwert für jeden, so meint getAbstract, der SCM erfolgreich umsetzen will.

Take-aways

  • Um die eigene Supply-Chain zu optimieren, muss sich ein Unternehmen ganz neu strukturieren.
  • Entscheidend ist immer der Kunde, nicht das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung.
  • Es herrscht das Pull-Prinzip: Der Kunde zieht die gesamte „Kette“.

Über die Autoren

Daniel Corsten ist Vize-Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen (Schweiz). Er leitet seit 1997 die Forschungsgruppe Logistik und Supply Chain Management. Zu diesem Thema hat er bereits mehrere Bücher und Artikel herausgegeben. Corsten ist ausgebildeter Industriekaufmann und arbeitete früher u. a. bei Bayer in Leverkusen und bei Agfa in New Jersey. Christoph Gabriel ist seit 1998 Forschungsassistent am Institut für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen. Er hat mehrere Projekte im Bereich Supply Chain Management geleitet.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen