Navigation überspringen
Tesla
Buch

Tesla

Der Erfinder des elektrischen Zeitalters

FinanzBuch, 2017 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Unterhaltsam
  • Inspirierend

Rezension

Kein Erfinder nach ihm hatte größeren Einfluss auf unser heutiges, von Elektrizität und Elektronik geprägtes Leben, und keiner vor ihm betrieb eine derart gezielte Imagepflege oder setzte sich als exzentrisches Genie so erfolgreich in Szene wie er. Der renommierte Historiker W. Bernard Carlson zeichnet das Leben des Nikola Tesla nach: Die Geschichte eines einfachen serbisch-kroatischen Pastorensohns, der auszog, die Welt zu verändern. Wir erleben, wie Tesla um die Jahrhundertwende am Zenit seiner fachlichen wie wirtschaftlichen Karriere und seiner internationalen Popularität steht – und wie er es von da an nicht mehr schafft, seine Ideen auf den Boden zu bringen. Der Autor beleuchtet Erfolg wie auch Scheitern und hinterfragt gängige Tesla-Klischees sowie etliche, teils von Tesla selbst verbreitete Anekdoten. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen, die sich für Technikgeschichte oder ganz einfach für exzentrische Genies begeistern.

Take-aways

  • Tesla wuchs als Sohn eines serbischen Priesters im heutigen Kroatien auf.
  • Er erkämpfte sich das Privileg einer Ingenieursausbildung in Graz, verfiel aber der Spielsucht.
  • Der Tod des Vaters brachte ihn zurück auf den Weg: Tesla studierte in Prag fertig und lebte danach in Budapest.

Über den Autor

W. Bernard Carlson lehrt an der Universität von Virginia und ist ein weltweit anerkannter Experte der Technikgeschichte.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    P. D. vor 2 Monaten
    Wow - da hat es einer geschafft diesen Mann sehr negativ darzustellen.