Navigation überspringen
Teuer ist relativ
Buch

Teuer ist relativ

Warum wir nicht mit Geld umgehen können

Econ, 2018 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Augenöffner
  • Praktische Beispiele
  • Unterhaltsam

Rezension

Den rationalen Umgang mit Geld sollten in einer Marktwirtschaft alle beherrschen. Doch die Einzigen, die absolut nüchtern kalkulieren, sind offenbar diejenigen, die uns das Geld aus der Tasche ziehen. Die Fähigkeiten der Unternehmen, Konsumwünsche zu wecken und uns zu unbedachten Ausgaben zu verleiten, werden mit der Digitalisierung noch zunehmen. Das Buch von Dan Ariely und Jeff Kreisler verhilft dem Leser zu mehr finanzieller Souveränität.

Take-aways

  • In Geldsachen entscheiden wir oft unvernünftig.
  • Unser größter Fehler ist, dass wir beim Kauf eines Gutes ignorieren, auf welche anderen Güter wir dafür verzichten.
  • Da wir Preise gern relativ bewerten, vernachlässigen wir die tatsächlichen Kosten.

Über die Autoren

Dan Ariely ist Professor für Verhaltensökonomie an der Duke University in North Carolina und Autor mehrerer Bestseller. Jeff Kreisler ist Komiker und schreibt unter anderem für den Sender Comedy Central.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen