Navigation überspringen
Weltunordnung
Buch

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

C. H. Beck, 2022 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Analytisch
  • Meinungsstark
  • Hintergrund

Rezension

Viele Sachbücher glänzen durch gründliche Problemanalyse, geben aber kaum Hinweise zur Lösung. Carlo Masala hingegen beschränkt sich nicht darauf, die aktuellen Schwierigkeiten in der internationalen Sicherheitslage zu beschreiben. Vielmehr leitet er sachkundig und in klaren Worten konkrete Handlungsoptionen für die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik ab, die überfällig scheinen. Sein Aufruf an die Politik, in der Welt eine realistischere, interessengeleitete Rolle zu spielen, eröffnet vielversprechendere Perspektiven als die gegenwärtige Haltung moralischer Überlegenheit.

Take-aways

  • Die internationale Ordnung ist nach dem Ende des Kalten Kriegs instabil geworden.
  • Versuche der EU und der USA, ihre Werte und Demokratie zu exportieren, sind vielfach gescheitert.
  • Westliche Staaten zeigen immer wieder eine außenpolitische Doppelmoral.

Über den Autor

Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

Mehr zum Thema