Navigation überspringen
Wettbewerb und Strategie
Buch

Wettbewerb und Strategie

Econ, 1999 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Mehr als ein Dutzend Artikel, die Michael E. Porter zum Thema Wettbewerb schrieb, sind hier versammelt; die meisten erschienen zuerst in der Harvard Business Review. Einige davon, wie etwa das Kapitel über die Reorganisation des Gesundheitswesens, sind speziell auf den US-Markt fokussiert und eignen sich hierzulande allenfalls zum vergleichenden Studium. Andere sind umso interessanter: So widmet sich die anerkannte Strategie-Koryphäe z. B. ausgiebig dem Thema „Grün und wettbewerbsfähig“ – eine ökologische Trendwende? Porter betont immer wieder die Notwendigkeit von Vorschriften und Gesetzen. Er spielt also nicht mit im Konzert der Neoliberalisten, die den gänzlich deregulierten Markt für demokratischer zu halten scheinen als die parlamentarische Demokratie selbst. Ein streitbares Porter-Buch, dessen lesenswerte Essays immer wieder durch Praxisfälle illustriert werden. Nach Meinung von getAbstract ist das Werk hervorragend geeignet, jede Diskussion um den richtigen Weg der Wirtschaft mit neuen Aspekten zu bereichern. Pflichtlektüre für Geschäftsleute und Akademiker, die sich mit Wettbewerbs- und Strategiefragen beschäftigen!

Take-aways

  • Um es Konkurrenten schwer zu machen, muss Ihr Unternehmen die Markteintrittsbarrieren möglichst hoch halten.
  • Mit zunehmender Differenzierung in einer Branche nimmt der Wettbewerb zu, gleichzeitig verlangsamt sich das Wachstum.
  • Erstellen Sie eine realistische Wettbewerbsanalyse.

Über den Autor

Michael E. Porter lehrt an der Harvard Business School und ist Berater führender Unternehmen auf der ganzen Welt. Er gilt als unbestrittene Autorität für Branchen- und Wettbewerbsanalyse. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen u. a. Wettbewerbsstrategie und Wettbewerbsvorteile.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen