Navigation überspringen
Wie ich meine Angst vor Zurückweisung überwand und unbesiegbar wurde
Buch

Wie ich meine Angst vor Zurückweisung überwand und unbesiegbar wurde

dtv, 2016 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Ein verrücktes Projekt: Jia Jiang beschließt, seine Angst vor Ablehnung zu bekämpfen, indem er 100 Tage lang wildfremde Menschen um die unmöglichsten Dinge bittet. Zum Beispiel, ob er in ihrem Garten Fußball spielen oder ob er ein Passagierflugzeug fliegen darf. Schonungslos und zugleich sehr amüsant legt der Autor eine Angst offen, unter der die meisten Menschen leiden, die aber oft totgeschwiegen wird. Seinen Weg zu mehr innerer Freiheit beschreibt er unterhaltsam und mitreißend. Dabei reflektiert er sein eigenes Verhalten und leitet daraus konkrete Ratschläge für den Umgang mit Zurückweisungen ab. Diese Tipps stellt er dem Leser in übersichtlicher und klarer Form zur Verfügung. Es gelingt Jiang mit seinem Selbstversuch, ein Instrumentarium zu entwickeln, das dabei hilft, die Angst vor Zurückweisung zu verstehen, sie einzuordnen und ihr wirkungsvoll zu begegnen. Das bewährt sich bestens: Statt Absagen erntet Jiang seitdem immer öfter Zusagen. Wer wissen will, wie man Bitten so vorträgt, dass sie Erfolg haben, und wie man Zurückweisung positiv nutzt, dem empfiehlt getAbstract dieses inspirierende Buch.

Take-aways

  • Angst vor Ablehnung verhindert, dass Sie Ziele erreichen und Träume verwirklichen.
  • Um diese Angst zu überwinden, müssen Sie sie analysieren und verstehen.
  • Zurückweisungen lassen sich leichter ertragen, wenn man die Gründe dafür kennt.

Über den Autor

Jia Jiang, geboren in Peking, ist Unternehmer, Blogger und ein gefragter Redner. Sein Unternehmen bietet Vorträge und Trainings rund um die positive Kraft der Zurückweisung an.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen