Acesse a sua conta getAbstract para obter o resumo!

Viel geschafft

Acesse a sua conta getAbstract para obter o resumo!

Viel geschafft

Die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt

Personalmagazin,

5 min. de leitura
5 Ideias Fundamentais
Áudio & Texto

Sobre o que é?

Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt braucht Zeit, doch die bisherigen Ergebnisse sind ermutigend.

áudio gerado automaticamente
áudio gerado automaticamente

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Innovativ
  • Hintergrund

Rezension

Der Flüchtlingsstrom ist eine gewaltige Herausforderung für Zuwanderungsländer wie Deutschland. Die ungewohnte Situation erfordert Improvisationstalent und Hilfsbereitschaft auf allen Ebenen. Unbürokratisches Handeln ist nötig, um manches in Bewegung zu setzen und die Lage überhaupt erst einmal in den Griff zu kriegen. Bei der dringend nötigen Integration der Flüchtlinge in die Arbeitswelt stehen Firmen zum Glück nicht allein da. Es ist ermutigend, wie Kommunen, Ämter, Verbände und viele andere gemeinsam versuchen, die Herkulesaufgabe zu stemmen. Dieser Artikel berichtet stellvertretend für alle anderen über die Integrationsbemühungen bei SAP, wo teils sehr spezielle Probleme zu lösen sind. getAbstract empfiehlt ihn allen Personalverantwortlichen in Unternehmen.

Zusammenfassung

Die Integration Hunderttausender Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt ist eine Mammutaufgabe. Behörden, Organisationen, Unternehmen und Ehrenamtliche arbeiten daran, sie zu bewältigen. Wer Flüchtlinge als Auszubildende und Praktikanten einstellt, muss mit einer Reihe konkreter Probleme umgehen lernen. An erster Stelle stehen sprachliche Barrieren. Schon sicherheitstechnische Unterweisungen sind schwierig, wenn die Neuankömmlinge kein Deutsch und nur wenig Englisch sprechen. Neben dem Spracherwerb haben auch Integrationskurse Priorität. Defizite bestehen häufig etwa hinsichtlich...

Über die Autorin

Ruth Lemmer arbeitet als freie Journalistin in Düsseldorf.


Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Verwandte Kanäle