加入 getAbstract 阅读摘要

Die nächste Werkbank der Welt

加入 getAbstract 阅读摘要

Die nächste Werkbank der Welt

Harvard Business Manager,

5 分钟阅读
5 个要点速记
音频和文本

看看什么内容?

Industrielle Entwicklung in Afrika: Hintergründe, Perspektiven und die Rolle Chinas

自动生成的音频
自动生成的音频

Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Analytisch
  • Hintergrund
  • Brisant

Rezension

Chinesische Firmen haben Afrika für sich entdeckt. Das zeigen die nackten Zahlen, vor allem aber der Blick auf einige der erfolgreichsten chinesischen Unternehmen. Kenntnisreich erläutert Irene Yuan Sun die Hintergründe und Konsequenzen dieser Entwicklung und illustriert sie mit ausführlichen Beispielen. Auch die Kehrseite der grundsätzlich erfreulichen Entwicklung bleibt nicht unbeleuchtet. Ein hochinteressanter Artikel über ein neues Kapitel der Globalisierung, findet getAbstract.

Zusammenfassung

Wie eine Untersuchung zeigt, ist die Zahl chinesischer Investitionen in Afrika seit dem Jahr 2000 extrem gestiegen. In China gibt es aufgrund der Ein-Kind-Politik immer weniger Arbeitskräfte, und die Löhne sind um ein Vielfaches höher als damals. In Afrika wiederum suchen Millionen von Menschen Arbeit, Tendenz steigend. Entgegen der landläufigen Meinung beschäftigen chinesische Unternehmen in Afrika hauptsächlich einheimische Arbeitskräfte. Ahmed Ibrahim etwa stieg vom Chauffeur des chinesischen Unternehmers Wang zum Manager in dessen Kartonagenfabrik auf. Solche Aufstiegschancen...

Über die Autorin

Irene Yuan Sun ist Beraterin bei McKinsey. Ihr Schwerpunkt sind afrikanisch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen. Sie ist Autorin des Buches The Next Factory of the World.


Kommentar abgeben