Zusammenfassung von Revolution dank Innovation
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Praktische Beispiele
Rezension
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt nachhaltig. Junge, dynamische Start-ups treffen den Zeitgeist und greifen mit neuen Geschäftsmodellen etablierte Unternehmen an, die sich zu lange auf inkrementelle Innovation – kontinuierlichen Fortschritt – verlassen haben. Für Thorsten Reiter ist es nun höchste Zeit, dass klassische Unternehmen ihr Verhalten ändern, wenn sie nicht wie die Dinosaurier enden wollen, denen irgendwann die Lebensgrundlage verloren ging. Reiter beschreibt in seinem Buch, was Unternehmertum und Gründergeist bewirken können – Eigenschaften, durch die sich Start-ups auszeichnen, die in etablierten Unternehmen jedoch selten anzutreffen sind. Die digitale Vernetzung erlaubt den „jungen Wilden“ radikale Veränderungen im Markt, die von Beginn an global geplant sind und damit alteingesessene Unternehmen das Fürchten lehren. Zahlreiche Beispiele aus der Unternehmenswelt sorgen für das Fleisch an den Knochen von Reiters Innovationstheorie. getAbstract empfiehlt das Buch Managern und Führungskräften, die angesichts der drohenden Gefahr den Wandel zum Corporate Entrepreneurship mit echten Innovationssprüngen einleiten wollen.
Über den Autor
Thorsten Reiter ist Wirtschaftswissenschaftler an der Universität St. Gallen und coacht als selbstständiger Berater Firmen unter anderem im Umgang mit der Generation Y.