Únase a getAbstract para acceder al resumen.

Die sechs Mythen der Produktentwicklung

Únase a getAbstract para acceder al resumen.

Die sechs Mythen der Produktentwicklung

Harvard Business Manager,

5 mins. de lectura
5 ideas fundamentales
Audio y Texto

¿De qué se trata?

Weniger Effizienz bringt bessere Ideen.

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

Erfolgreiche Unternehmer meistern den Spagat zwischen Kostenkontrolle und kreativem Freiraum perfekt. Denn sie wissen, welche Voraussetzungen die Produktentwicklung braucht. Worauf es ankommt, haben die beiden Autoren auf Basis der Erfahrungen ihrer Beratungsarbeit hervorragend auf den Punkt gebracht. getAbstract empfiehlt den Artikel allen Forschern, Entwicklern und Unternehmensstrategen, die eine echte Innovationskultur etablieren wollen.

Zusammenfassung

Die Produktentwicklung ist die Basis eines jeden erfolgreichen Geschäfts. Und dennoch wird sie in den meisten Unternehmen völlig falsch angepackt. Das Management stellt an seine Forscher und Entwickler die gleichen Anforderungen wie an Produktionsleiter. Beide sollen Ressourcen sparsam einsetzen, Kapazitäten optimal nutzen, Pläne aufstellen und die einzelnen Ziele zu festen Terminen erreichen. Doch für neue Ideen ist diese Herangehensweise Gift. In der Produktentwicklung gibt es keine sich ständig wiederholenden Tätigkeiten, ebenso wenig wie leicht prognostizierbare Entwicklungen. Wer hier kein Potenzial verschenken ...

Über die Autoren

Stefan Thomke lehrt an der Harvard Business School, Donald Reinertsen ist Berater.


Kommentar abgeben