Únase a getAbstract para acceder al resumen.

Nerdig Working

Únase a getAbstract para acceder al resumen.

Nerdig Working

Produktentwicklung per Hackathon

managerSeminare,

5 mins. de lectura
3 ideas fundamentales
Audio y Texto

¿De qué se trata?

In Hackathons werden Innovationen im Expresstempo entwickelt.

audio autogenerado
audio autogenerado

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Überblick
  • Praktische Beispiele

Rezension

Manch einer schüttelt verwundert den Kopf. Andere sind begeistert dabei. Bei einem Hackathon begeben sich Programmierer und Kreative freiwillig in ein intensives Arbeitslager mit gelegentlichem Entertainment und liefern in kürzester Zeit ein innovatives Ergebnis ab. Der Autor stellt das Veranstaltungsformat in seinem Artikel vor und zeigt, welche Herausforderung ein Hackathon für die Teilnehmer und für das durchführende Unternehmen ist.

Zusammenfassung

Hackathons sind attraktive Hochleistungsevents, die in ein bis zwei Tagen eine fertige Lösung erarbeiten.

Ein Hackathon dauert typischerweise 24 bis 48 Stunden. Am Ende der Veranstaltung soll ein möglichst schlüsselfertiges Produkt stehen, etwa eine App oder eine digitale Lösung. Das ist harte Arbeit. Warum reißen sich Programmierer und Kreative trotzdem um solche Veranstaltungen? Weil es Herausforderungen sind. Weil es vielleicht ein Preisgeld zu gewinnen gibt. Und weil es Events sind, die offenbar eine Menge Spaß machen.

Das ausrichtende Unternehmen muss alles organisieren: Teilnehmer, deren Aufteilung...

Über den Autor

Nicolai Krüger ist Experte und Coach für agile Projektformate und Innovationsprozesse.


Kommentar abgeben