Rejoignez getAbstract pour lire le résumé !

Was machen eigentlich Ihre Personaler?

Rejoignez getAbstract pour lire le résumé !

Was machen eigentlich Ihre Personaler?

Harvard Business Manager,

5 minutes de lecture
5 points à retenir
Audio et texte

Aperçu

Welcher Typ Personaler sind Sie?

résumé audio créé automatiquement
résumé audio créé automatiquement

Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Analytisch
  • Hintergrund

Rezension

Personaler beeinflussen die anderen Führungskräfte und die Unternehmensstrategie unterschiedlich stark. Je nach Ausprägung gehört die HR-Abteilung in eine von vier Gruppen, die Benedikt Hackl und Fabiola Gerpott anhand konkreter Beispiele vorstellen. Zwei simple Kriterien geben darüber Auskunft, ob eine Personalabteilung zu den erfolgreichen gehört oder nicht: Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung müssen beide top sein. getAbstract empfiehlt diesen Artikel allen Human-Resources-Mitarbeitern.

Zusammenfassung

Personaler sehen sich heute gern als Partner der Geschäftsführung. Eine Studie zeigt aber, dass sie genau das oft nicht sind. Und wenn doch, reicht diese Rolle allein nicht aus: Um Erfolg zu haben, müssen Personaler auch die Firmenstrategie mitbestimmen. Anhand dessen, wie stark sie die Strategie und die Führungskräfte beeinflussen, lassen sich HR-Abteilungen in vier Kategorien einteilen:

  • Impulsgeber (in 43 Prozent der untersuchten Firmen): Personaler dieser Gruppe sind am besten...

Über die Autoren

Benedikt Hackl ist Professor für Unternehmensführung und Personal an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Fabiola Gerpott ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.


Kommentar abgeben