
KI & Ethik
Der technologische Fortschritt wirft neue und beispiellose ethische Fragen auf, mit denen sich die Menschheit befassen muss. Die Welt wird sicherlich kein besserer Ort werden, wenn unsere bewussten oder unbewussten Vorurteile ihren Weg in Algorithmen finden. KI muss fair sein – andernfalls wird sie es schwer haben, akzeptiert zu werden.
Verwandte Kanäle
Artikel
Der Überwachungswahn der Kommunistischen Partei Chinas betrifft uns alle. Mittels künstlicher Intelligenz macht sie eine Dystopie zur Realität.
Ross Andersen
Schweizer Monat, 2020
Buch
Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Matthias Pfeffer und Paul Nemitz
Verlag J.H.W. Dietz, 2020
Richard David Precht
Goldmann, 2020
Christoph Bartneck u. a.
Hanser, 2019
Video
Stuart Russell
Firstmark, 2018
Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt
Yvonne Hofstetter
C. Bertelsmann, 2016
Dirk Helbing u. a.
Scientific American, 2017