
Demokratische Rezession
Nach Ende des Kalten Krieges sprachen viele schon vom endgültigen Sieg der liberalen Demokratie als Staatsform. Doch nun erlebt die Welt ein massives Comeback vermeintlich überwundener Tendenzen: Nationalimus, Populismus und Stammesdenken stellen die liberale Weltordnung in Frage. Diese Zusammenfassungen gehen den Ursachen nach und versuchen Gegenstrategien zu entwerfen.
„A Very Stable Genius“
Carol Leonnig und Philip Rucker
S. Fischer, 2020
Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt
Michael J. Sandel
S. Fischer, 2020
Steven Levitsky und Daniel Ziblatt
DVA, 2018
Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
Roger de Weck
Suhrkamp, 2020
Buch
Wohlstand für wenige, Demokratie für niemand, Nationalismus für alle – und dann?
Hans-Peter Martin
Penguin Verlag, 2018
Buch
Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
Gabriele Krone-Schmalz
C. H. Beck, 2017
Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika
Heinrich August Winkler
C. H. Beck, 2017
Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes
Volker Weiß
Klett-Cotta, 2017
Buch
David Cay Johnston
Ecowin, 2018