
In: Personalwesen
Diversität
Vor nicht allzu langer Zeit noch als Wohlfühlphrase blauäugiger Weltverbesserer verrufen, ist Vielfalt heute als harter wirtschaftlicher Faktor anerkannt. Die unterschiedlichen Blickwinkel und Denkweisen von Menschen verschiedener Herkunft, verschiedenen Alters, Geschlechts oder sexueller Orientierung ergänzen einander zu einem besserem Ganzen – mit zählbarem Gewinn: Unternehmen, die auf Diversität setzen, sind innovativer und attraktiver als Arbeitgeber.
Verwandte Kanäle
Zusammenfassungen
Neurodiversität am Arbeitsplatz
Mehr Innovation, Leistung und Produktivität mit einer neurodiversen Belgschaft
Kogan Page, 2021
Diversity & Inclusion in Strategie und Kommunikation
Vielfalt in Konzeption, Kultur und Sprache im Unternehmen
Springer Gabler, 2023
Mach keinen Ärger, Alter!
Wie Sie Generationenkonflikte im Team lösen
Harvard Business Manager, 2022
Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld
Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst
Springer Gabler, 2022
Vorurteile abtrainieren – das geht!
Unconscious-Bias-Trainings – wann sie erfolgreich sind
Harvard Business Manager, 2021