In: Wirtschaft

Wirtschaftspolitik

Wirtschaft funktioniert nie im luftleeren Raum, sondern immer im Rahmen bestimmter politischer Bedingungen. Bereiche, in denen Wirtschaft und Politik oft untrennbar verbunden sind, gibt es viele: Geldpolitik, Konjunktursteuerung, Wachstumsförderung, Binnen- und Außenhandel, Finanzaufsicht, Fiskalpolitik und nicnt zuletzt der Kampf gegen Ungleichheit. Zu all diesen Themen finden Sie hier Zusammenfassungen.

Verwandte Kanäle

Zusammenfassungen

10 Buch

Die Faltung der Welt

Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen
Anders Levermann
Ullstein, 2023
9 Buch

Systemsturz

Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
Kohei Saito
dtv, 2023
9 Podcast
Wolfgang Gründinger und Moritz Stoll
Netzpiloten, 2023
9 Buch

Ökoliberal

Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht
Philipp Krohn
Frankfurter Allgemeine Buch, 2023
8 Buch

Schock-Zeiten

Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
Alexander Hagelüken
C. H. Beck, 2023
9 Buch

Gefahr für unser Geld?

Die neuen Propheten des Geldes und die Zukunft unseres Währungssystems
Hanno Beck und Aloys Prinz
Vahlen, 2022
8 Buch

Zwischen Globalismus und Demokratie

Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus
Wolfgang Streeck
Suhrkamp, 2021
9 Artikel

„Man spielt die letzten 200 Jahre Finanzbetrug noch einmal durch“

Kryptowährungen als Angriff auf die Demokratie
Jürgen Geuter und Lars Weisbrod
Die Zeit, 2022
9 Video
E. Glen Weyl und Russ Roberts
EconTalk, 2021
7 Buch

Der Preis des Profits

Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten!
Joseph Stiglitz
Siedler, 2020