
Employer Branding
Angesichts des demografischen Wandels, in dessen Folge sich die Verhandlungsmacht deutlich in Richtung Arbeitnehmer verschieben wird, müssen Unternehmen mehr tun, als nur ihre bestehenden Mitarbeiter zufriedenzustellen. Unverzichtbar für nachhaltigen Erfolg oder sogar für die Existenzsicherung ist der Aufbau einer starken Arbeitnehmermarke mit Außenwirkung. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.
Artikel
Seit das Fachpersonal knapp wird, versuchen Unternehmen freie Stellen wie Produkte unter die Leute zu bringen. Wie funktioniert das?
Dorit Kowitz
Brand eins, 2021
Artikel
Wettbewerbsvorteile durch eine konsequente Mitarbeiterorientierung
Sabine Reisinger u. a.
zfo, 2019
Artikel
Karsten Zunke
Personalmagazin, 2018
Der Perspektivwechsel im Recruiting
Maité Ullah und Robindro Ullah
Schäffer-Poeschel, 2015
Buch
Die Arbeitgebermarke gestalten und im Personalmarketing umsetzen
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.
W. Bertelsmann, 2012
Die Fachkräfte von morgen ansprechen, gewinnen und binden
Christoph Beck und Stefan F. Dietl
Luchterhand, 2014
Artikel
Michael Grupe und Andreas Scheuermann
Harvard Business Manager, 2014
Dominik Bernauer u. a.
Luchterhand, 2011
Erfolgreiche Strategien und Praxisbeispiele
Manfred Böcker und Bernhard Schelenz
Publicis, 2008
Buch
Akquisition - Bindung - Freistellung
Reiner Bröckermann und Werner Pepels
Schäffer-Poeschel, 2002