
Gewohnheiten
Wenn man ein Verhalten immer wieder wiederholt, bildet das Gehirn eine Gewohnheit, die mit jeder Wiederholung stärker wird. Schließlich wird dieses Verhalten zu einer automatischen Routine. Berufstätige können Gewohnheiten schaffen, um ihr Leben und ihre Karriere positiv zu gestalten. Umgekehrt gibt es aber auch schlechte Gewohnheiten, die man versuchen sollte loszuwerden. Auch dazu finden Sie Abstracts in diesem Kanal.
Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
Rolf Dobelli
Piper, 2019
Wirkungsvolle Praktiken für Führungskräfte
Jennifer Garvey Berger und Keith Johnston
Stanford UP, 2016
Wie wir unsere Kinder von der digitalen Sucht befreien
Thomas Feibel
Ullstein, 2017
Buch
Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
Gary Keller und Jay Papasan
Redline, 2017
64 Methoden, um produktiver zu werden
Ben Elijah
Midas Management Verlag, 2018
Buch
Die Taktiken, Routinen und Gewohnheiten der Weltklasse-Performer, Ikonen und Milliardäre
Timothy Ferriss
FinanzBuch, 2017
Buch
Informationsflut bewältigen, digital aufräumen und Ordnung halten mit System
Herbert Hertramph
Mitp-Verlag, 2017
Prokrastination und Aufschieben überwinden – ein Ratgeber
Anna Höcker u. a.
Hogrefe, 2017