
Migration
Die Zahl der Menschen, die vor Verfolgung, Krieg, Hunger und Naturkatastrophen fliehen oder einfach auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen sind, ist in letzter Zeit drastisch angestiegen – und wird wohl weiter steigen. Bislang fehlt es der internationalen Gemeinschaft an einer adäquaten Strategie als Reaktion auf diesen Trend. Diese Zusammenfassungen präsentieren den neuesten Stand der Forschung wie auch Handlungsempfehlungen für die Politik.
Buch
Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa
Philipp Ther
Suhrkamp, 2017
Stefan Schlegel
Schweizer Monat, 2018
Buch
Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise
Patrick Kingsley
C. H. Beck, 2016
Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten
Asfa-Wossen Asserate
Propyläen, 2016
Buch
Nur eine neue Wirtschaftsordnung kann die Flüchtlingsströme stoppen
Yash Tandon
Quadriga, 2016
Warum wir in Deutschland die Einwanderer dringend benötigen
Jamal Qaiser
Wiley-VCH, 2016
Weltweite Impulse für einen fairen Wettbewerb um Fachkräfte
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Stiftung, 2015